Haltungsinformationen
Gill, Allen & Erdmann, 2012
Der Holotyp dieses Zwergbarsches stammt aus der Lombok Strait bei Bali, Nusa Penida, Buyuk, Indonesien und wurden in einer größeren Tiefe zwischen 65 und 70 Metern
Mehrere Barsche hielten sich im Moment der ersten Entdeckung unter niedrigen, felsigen Überhängen und größeren Korallenschuttstücken mit einer stärkeren Wasserströmung und unter Flachreliefhängen auf.
Quelle:http://www.mapress.com/zootaxa/2012/f/zt03161p060.pdf
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Pseudochromidae (Family) > Pseudochrominae (Subfamily) > Pseudochromis (Genus) > Pseudochromis rutilus (Species)
Der Holotyp dieses Zwergbarsches stammt aus der Lombok Strait bei Bali, Nusa Penida, Buyuk, Indonesien und wurden in einer größeren Tiefe zwischen 65 und 70 Metern
Mehrere Barsche hielten sich im Moment der ersten Entdeckung unter niedrigen, felsigen Überhängen und größeren Korallenschuttstücken mit einer stärkeren Wasserströmung und unter Flachreliefhängen auf.
Quelle:http://www.mapress.com/zootaxa/2012/f/zt03161p060.pdf
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Pseudochromidae (Family) > Pseudochrominae (Subfamily) > Pseudochromis (Genus) > Pseudochromis rutilus (Species)