Haltungsinformationen
Gill, Erdmann & Allen, 2009
Die von Anthony C. Gill, Mar V. Erdmann & Gerry R. Allen entdeckten Tiere befanden sich solitär unter großen Xestospongia-Schwämmen an steilen Riffhängen, die einer starken Strömung ausgesetzt waren.
Gelegentlich konnten auch Paare dieser Barschart angetroffen werden, die Wassertiefe betrug zwischen 32 und 45 Meter.
Der hübsche Zwergbarsch wurde bei North Tanjung Bobo,Halmahe, Indonesien von Dr. Mark Erdmann fotografiert, weitere Exemplare wurden in Raja Ampat beobachtet.
Das erste Foto zeigt den Holotyp mit einer Länge von 4,47cm.
Die neue Art unterscheidet sich von anderen Pseudochrominen durch folgende Merkmale:Rückenflossenstrahlen III,26; Afterflossenstrahlen III 16; die Analflossenstacheln sind mäßig schlank und weichstachelig, der zweite Stachel etwas kräftiger als der dritte; Unterlippe an der Symphyse etwas unterbrochen;
16 Schuppen um den Schwanzstiel herum.
Die Vertreter dieser Art haben auch eine auffällige Farbgebung.
Quelle: Pseudochromis matahari,a new species of dottyback (Perciformes: Pseudochromidae) from Halmahera,Indonesia
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Pseudochromidae (Family) > Pseudochrominae (Subfamily) > Pseudochromis (Genus) > Pseudochromis matahari (Species)
Die von Anthony C. Gill, Mar V. Erdmann & Gerry R. Allen entdeckten Tiere befanden sich solitär unter großen Xestospongia-Schwämmen an steilen Riffhängen, die einer starken Strömung ausgesetzt waren.
Gelegentlich konnten auch Paare dieser Barschart angetroffen werden, die Wassertiefe betrug zwischen 32 und 45 Meter.
Der hübsche Zwergbarsch wurde bei North Tanjung Bobo,Halmahe, Indonesien von Dr. Mark Erdmann fotografiert, weitere Exemplare wurden in Raja Ampat beobachtet.
Das erste Foto zeigt den Holotyp mit einer Länge von 4,47cm.
Die neue Art unterscheidet sich von anderen Pseudochrominen durch folgende Merkmale:Rückenflossenstrahlen III,26; Afterflossenstrahlen III 16; die Analflossenstacheln sind mäßig schlank und weichstachelig, der zweite Stachel etwas kräftiger als der dritte; Unterlippe an der Symphyse etwas unterbrochen;
16 Schuppen um den Schwanzstiel herum.
Die Vertreter dieser Art haben auch eine auffällige Farbgebung.
Quelle: Pseudochromis matahari,a new species of dottyback (Perciformes: Pseudochromidae) from Halmahera,Indonesia
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Pseudochromidae (Family) > Pseudochrominae (Subfamily) > Pseudochromis (Genus) > Pseudochromis matahari (Species)