Haltungsinformationen
Ein einzelnes Exemplar einer neuen Grundelart der Gattung Vanderhorstia wurde von einem feinen Sandgrund auf der Insel Vanua Balavu in der Bay of Islands in der nördlichen Lau-Gruppe von Fidschi gesammelt.
Die Art unterscheidet sich von allen anderen beschriebenen Arten der Gattung mit Ausnahme von V. mertensi dadurch, dass sie 17 Rücken- und 18 Afterflossenstrahlen hat.
Sie unterscheidet sich von V. mertensi durch etwa 77 gegenüber 52-62 Längsschuppen und durch das Fehlen einer Reihe schwarzer Flecken über die gesamte Länge der Mittelseite.
Vanderhorstia bella hat eine starke lavendelfarbene Färbung an Kopf und Körper und viele leuchtend gelbe Flecken.
Bei einer Untersuchung der Fische auf den Fidschi-Inseln sammelten wir ein einziges Exemplar einer spektakulär gefärbten neuen Grundel der Gattung Vanderhorstia.
Das Exemplar aus einem feinen, schluffigen Sandgrund in 8,3 m Tiefe bei der Insel Vanua Balavu in der Bay of Islands in der nördlichen Lau-Gruppe von Fidschi gesammelt.
Namensgebung:
Vom lateinischen "bellus", ein Adjektiv, das schön bedeutet und sich auf die auffällige Färbung der Art bezieht.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Die Art unterscheidet sich von allen anderen beschriebenen Arten der Gattung mit Ausnahme von V. mertensi dadurch, dass sie 17 Rücken- und 18 Afterflossenstrahlen hat.
Sie unterscheidet sich von V. mertensi durch etwa 77 gegenüber 52-62 Längsschuppen und durch das Fehlen einer Reihe schwarzer Flecken über die gesamte Länge der Mittelseite.
Vanderhorstia bella hat eine starke lavendelfarbene Färbung an Kopf und Körper und viele leuchtend gelbe Flecken.
Bei einer Untersuchung der Fische auf den Fidschi-Inseln sammelten wir ein einziges Exemplar einer spektakulär gefärbten neuen Grundel der Gattung Vanderhorstia.
Das Exemplar aus einem feinen, schluffigen Sandgrund in 8,3 m Tiefe bei der Insel Vanua Balavu in der Bay of Islands in der nördlichen Lau-Gruppe von Fidschi gesammelt.
Namensgebung:
Vom lateinischen "bellus", ein Adjektiv, das schön bedeutet und sich auf die auffällige Färbung der Art bezieht.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!