Haltungsinformationen
Allen & Munday, 1995
Vanderhorstia flavilineata lebt endemisch nur um in den Gewässen um Papua-Neuguinea.
Diese schlanke Partnergrundel kann zusammen für mit einem Krebs für ca. 50 Euro erworben werden, sicherlich eine interessante Paarung für ein kleines Aquarium ohne störenden Beibesatz.
Ihrem Namen entsprechend lässt sich die Grundel anhand der gelb-goldenen Streifen, die am Schwanzansatz behinnen und kurz vor den Augen in einzelne Punkte übergehen, identifizieren.
Wir freuen uns über die folgenden Kommentare zu dem Symbiose-Paar.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Gobioidei (Suborder) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Vanderhorstia (Genus) > Vanderhorstia flavilineata (Species)
Vanderhorstia flavilineata lebt endemisch nur um in den Gewässen um Papua-Neuguinea.
Diese schlanke Partnergrundel kann zusammen für mit einem Krebs für ca. 50 Euro erworben werden, sicherlich eine interessante Paarung für ein kleines Aquarium ohne störenden Beibesatz.
Ihrem Namen entsprechend lässt sich die Grundel anhand der gelb-goldenen Streifen, die am Schwanzansatz behinnen und kurz vor den Augen in einzelne Punkte übergehen, identifizieren.
Wir freuen uns über die folgenden Kommentare zu dem Symbiose-Paar.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Gobioidei (Suborder) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Vanderhorstia (Genus) > Vanderhorstia flavilineata (Species)