Haltungsinformationen
Allen & Erdmann, 2012
Vanderhorstia wayag ist eine, durch ihre auffällige Körperzeichnung, sehr hübsche kleine Partnergrundel, von der die vollständigen Vorkommensorte noch nicht hinlänglich bekannt sind.
Wissenschfaftler gehen davon aus, dass die Grundel im östlichen Indischen Ozean und auch im westlihen Pazifik bis zu den Ryūkyū-Inseln bei Japan vorkommt.
Die Partnergrundel kommt in einem für Taucher gut erreichenbaren Tiefenbereich zwischen 8 bis 15 Metern vor, wobei die Tiere sandige Abhänge in geschützen Regionen des Meeres bevorzugen.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Gobioidei (Suborder) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Vanderhorstia (Genus) > Vanderhorstia wayag (Species)
Vanderhorstia wayag ist eine, durch ihre auffällige Körperzeichnung, sehr hübsche kleine Partnergrundel, von der die vollständigen Vorkommensorte noch nicht hinlänglich bekannt sind.
Wissenschfaftler gehen davon aus, dass die Grundel im östlichen Indischen Ozean und auch im westlihen Pazifik bis zu den Ryūkyū-Inseln bei Japan vorkommt.
Die Partnergrundel kommt in einem für Taucher gut erreichenbaren Tiefenbereich zwischen 8 bis 15 Metern vor, wobei die Tiere sandige Abhänge in geschützen Regionen des Meeres bevorzugen.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Gobioidei (Suborder) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Vanderhorstia (Genus) > Vanderhorstia wayag (Species)