Haltungsinformationen
§lat wurde in der Cook-Bucht, Moorea, Gesellschaftsinseln, Französisch-Polynesien, über schlammigen Sandböden in einer Tiefe von 5 Metern erstmals beobachtet.
Weitere Wassertiefenangaben sind uns nicht bekannt.
Die Grundel lebt mit der Partnergarnele Alpheus rapacida de Man, 1908 zusammen.
Im Bereich des Kopfs sind orangefarbene und goldfarbene Punktflecken zu erkennen, besonders auffällig und hübsch sind die senkrecht verlaufenen goldgelben Körperstreifen.
Unser Dank für die Fotonutzung geht an Mark. A Stelle.
Diese Art ist benannt zu Ehren von Prof. Dr. Mark A. Steele von der California State University, Northridge, Kalifornien, der das Foto von Abb. 3 auf Seite 38 der Erstbeschreibung aufnahm,
und auf den Standort der Art in Moorea aufmerksam machte.
Die Grundel kommt unsere Wissens nicht in den Fachhandel.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Weitere Wassertiefenangaben sind uns nicht bekannt.
Die Grundel lebt mit der Partnergarnele Alpheus rapacida de Man, 1908 zusammen.
Im Bereich des Kopfs sind orangefarbene und goldfarbene Punktflecken zu erkennen, besonders auffällig und hübsch sind die senkrecht verlaufenen goldgelben Körperstreifen.
Unser Dank für die Fotonutzung geht an Mark. A Stelle.
Diese Art ist benannt zu Ehren von Prof. Dr. Mark A. Steele von der California State University, Northridge, Kalifornien, der das Foto von Abb. 3 auf Seite 38 der Erstbeschreibung aufnahm,
und auf den Standort der Art in Moorea aufmerksam machte.
Die Grundel kommt unsere Wissens nicht in den Fachhandel.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!