Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Pagurus novizealandiae Neuseeländischer Einsiedlerkrebs

Pagurus novizealandiae wird umgangssprachlich oft als Neuseeländischer Einsiedlerkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Pagurus novizealandiae,Auckland, New Zealand 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16402 
AphiaID:
366741 
Wissenschaftlich:
Pagurus novizealandiae 
Umgangssprachlich:
Neuseeländischer Einsiedlerkrebs 
Englisch:
New Zealand Hermit Crab 
Kategorie:
Einsiedlerkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Paguridae (Familie) > Pagurus (Gattung) > novizealandiae (Art) 
Erstbestimmung:
(Dana, ), 1851 
Vorkommen:
Endemische Art, Neuseeland 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 15 Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Gezeitentümpel / Felsenpools, Gezeitenzone, Küstengewässer, Meerwasser 
Größe:
bis zu 1,6cm 
Temperatur:
°C - 18°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Allesfresser (omnivor) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-14 14:24:54 

Haltungsinformationen

Pagurus novizealandiae (Dana, 1851)

Der Neuseeländische Einsiedlerkrebs, ist ein Einsiedlerkrebs aus der Familie der Paguridae, der in Neuseeland endemisch ist.

Der Pagurus novizealandiae kommt nur in Meeresumgebungen an felsigen Gezeitenküsten oder felsigen Gezeitenriffen. Dieser Einsiedler verträgt eine starke Verdünnung des Meerwassers überhaupt nicht und kann daher in Süßwasserlebensräumen nicht überleben. Er ist im Allgemeinen auf Gebiete beschränkt, in der Regel auf die Flussmündung, wo eine starke Gezeitenaktivität stattfindet und der Salzgehalt des Wassers kontinuierlich hoch genug bleibt, um den Bedarf der Krabbe zu decken.

Da der Einsiedlerkrebs am Boden von Felstümpeln und Meeresböden lebt und aufgrund seiner Größe ist die Liste seiner Freßfeinde lang. Er ist eine leichte Beute für Fische, Tintenfische und Krabben.

Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass es sich bei Pagurus novizealandiae um relativ langsam wachsende Einsiedlerkrebse handelt, die jedoch eine recht lange maximale Lebensdauer aufweisen. Sie betrug bei einer Größe von 1,6cm ein Alter von 10,9 Jahren (Männchen) und bei einer Größe von 1 cm ein Alter von 6,5 Jahren (Weibchen).

Synonyme:
Bernhardus novizealandiae Dana, 1851 · unaccepted > superseded combination
Bernhardus novi-zealandiae Dana, 1851 · unaccepted > incorrect original spelling
Eupagurus novizealandiae (Dana, 1851) · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. Researchgate (en). Abgerufen am 05.04.2024.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 05.04.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!