Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Aqua Medic Whitecorals.com

Pagurus hartae Harts Einsiedlerkrebs, Brillianter Einsiedlerkrebs

Pagurus hartae wird umgangssprachlich oft als Harts Einsiedlerkrebs, Brillianter Einsiedlerkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Karen Cram, Canada

Pagurus hartae,Bamfield, BC, Canada 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Karen Cram, Canada . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16628 
AphiaID:
366695 
Wissenschaftlich:
Pagurus hartae 
Umgangssprachlich:
Harts Einsiedlerkrebs, Brillianter Einsiedlerkrebs 
Englisch:
Hart's Hermit Crab, Brilliant Hermit Crab 
Kategorie:
Einsiedlerkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Paguridae (Familie) > Pagurus (Gattung) > hartae (Art) 
Erstbestimmung:
(McLaughlin & Jensen, ), 1996 
Vorkommen:
Alaska, Britisch-Kolumbien, Kanada Ost-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 635 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Meerwasser 
Größe:
bis zu 0,6cm 
Temperatur:
°C - 10°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-07-15 20:32:51 

Haltungsinformationen

Pagurus hartae (McLaughlin & Jensen, 1996)

Der Holotyp zur Beschreibung von Pagurus hartae wurde in Kanada gesammelt.

Pagurus hartae ist mit max. 6 mm Panzerlänge ein sehr kleiner, roter oder oranger Einsiedlerkrebs, der als besonderes Merkmal leuchtend lila Flecken an den Seiten der Scherenarme und Beine hat. Die Scherenfinger sind ungewöhnlich lang und bei großen Männchen zusätzlich extrem nach unten gebogen.

Verwechslungsmöglichkeiten gibt es keine, die Merkmale sind einzigartig.

Harts Einsiedlerkrebs kommt von den niedrigen gezeiten bis in eine Tiefe von 635 m vor. Er ist unter Steinen zu finden. Er bevorzugt die rundlichen Gehäuse von Schnecken der Gattung Homalopoma.

Dieser hübsche kleine Einsiedlerkrebs wurde nach Josephine F.L.Hart für ihr Wissen über die Krustentiere der westküste benannt.

Synonym:
Parapagurodes hartae McLaughlin & Jensen, 1996 · unaccepted > superseded combination

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!