Haltungsinformationen
Pagurus prideaux Leach, 1815
Ein Mittelmeer-Einsiedler, der immer nur eine Art Seeanemone mit sich trägt (Calliactis palliata).Sie ist für Pagurus prideaux nicht nur ein Schutzorgan, sondern leistet noch weitere nützliche Dienste. Die Anemone umwächst mit ihrem Fuß das Schneckenhaus und scheidet am Rand eine Hornsubstanz ab, derart, dass dadurch das Schneckenhaus grösser wird. Auf diese Art, wird eine Übersiedelung in ein anderes Schneckenhaus für den Einsiedlerkrebs, wenn er wächst und grösser wird, überflüssig.
Ein weiteres Tier, mit dem Pagurus prideaux eine symbiotische Beziehung hat, ist der Polychaetenwurm Iphitime paguri. Erwachsene Würmer und die Larvenstadien werden häufig in der Spitze der Schneckenschale gefunden. Würmer mittlerer Größe findet man in den Kiemenkammern und in einer Rille unter dem Panzer von Pagurus prideaux.
Pagurus prideaux kommt auf Sand, Kies und Schlamm zwischen den Gezeitenmarken und im flachen Sublitoral vor. Er bevorzugt besonders schlammige Bereiche mit Muschelfragmenten und Kies.
Der Einsiedler ist Wirt folgender Parasiten:
Athelges prideauxii Giard & Bonnier, 1890
Peltogaster curvata Kossmann, 1874
Peltogasterella sulcata (Lilljeborg, 1859)
Synonyme:
Pagurus prideauxi Leach, 1815
Pagurus solitarius Risso, 1827
Ein Mittelmeer-Einsiedler, der immer nur eine Art Seeanemone mit sich trägt (Calliactis palliata).Sie ist für Pagurus prideaux nicht nur ein Schutzorgan, sondern leistet noch weitere nützliche Dienste. Die Anemone umwächst mit ihrem Fuß das Schneckenhaus und scheidet am Rand eine Hornsubstanz ab, derart, dass dadurch das Schneckenhaus grösser wird. Auf diese Art, wird eine Übersiedelung in ein anderes Schneckenhaus für den Einsiedlerkrebs, wenn er wächst und grösser wird, überflüssig.
Ein weiteres Tier, mit dem Pagurus prideaux eine symbiotische Beziehung hat, ist der Polychaetenwurm Iphitime paguri. Erwachsene Würmer und die Larvenstadien werden häufig in der Spitze der Schneckenschale gefunden. Würmer mittlerer Größe findet man in den Kiemenkammern und in einer Rille unter dem Panzer von Pagurus prideaux.
Pagurus prideaux kommt auf Sand, Kies und Schlamm zwischen den Gezeitenmarken und im flachen Sublitoral vor. Er bevorzugt besonders schlammige Bereiche mit Muschelfragmenten und Kies.
Der Einsiedler ist Wirt folgender Parasiten:
Athelges prideauxii Giard & Bonnier, 1890
Peltogaster curvata Kossmann, 1874
Peltogasterella sulcata (Lilljeborg, 1859)
Synonyme:
Pagurus prideauxi Leach, 1815
Pagurus solitarius Risso, 1827