Haltungsinformationen
Pagurus bernhardus (Linnaeus, 1758)
Der Gemeine Einsiedlerkrebs des europäischen Atlantik und des Mittelmeerraumes erreicht eine Panzergröße von ca. 3,5 cm. Er ist gelblich, bräunlich / rötlich. Pagurus bernhardus besitzt eine deutlich größere rechte Schere. Der Einsiedlerkrebs zieht sich zum Schutz vor Gefahren in sein Schneckenhaus zurück und verschließt die Öffnung mit der größeren Schere.
Die kleinere linke Schere nutzt er zum Greifen der Nahrung. Der Gemeine Einsiedlerkrebs ist ein Allesfresser, aber auch Aasfresser. Entsprechend seinem natürlichen Lebensraum mag es Pagurus bernhardus etwas kühler.
Wie alle Einsiedlerkrebse häutet sich der gemeine Einsiedler beim Wachstum und benötigt entsprechend größere Schneckenhäuser. Ältere Exemplare bevorzugen Gehäuse von Wellhornschnecken, die oft von Schmarotzeranemonen und anderen Nesseltieren besiedelt sind. Man geht davon aus, dass es sich um eine symbiotische Beziehung handelt, bei der beide Arten etwas von der Beziehung haben. Der Einsiedlerkrebs wird durch die Nesseltiere geschützt und die Nesseltiere werden zu neuen Nahrungsgründen herumgetragen.
Pagurus bernhardus kommt auf Weich- und Hartböden, in felsigen und sandigen Bereichen, in Prielen und Gezeitentümpeln vor.
Er ist ein Allesfresser, ernährt sich auch von Detritus und verschmäht auch Aas nicht.
Synonyme:
Bernhardus streblonyx Dana, 1852 · unaccepted (unnecessary replacement name)
Bernhardus typicus Dana, 1851 · unaccepted (junior synonym)
Cancer bernhardus Linnaeus, 1758 · unaccepted (basionym)
Eupagurus bernhardus (Linnaeus, 1758) · unaccepted (superseded combination)
Pagurus araneiformis JC Fabricius, 1775 · unaccepted (junior synonym)
Pagurus bernhardus var. granulata J.F. Brandt in von Middendorf, 1851 · unaccepted (junior synonym)
Pagurus eblanensis Kinahan, 1860 · unaccepted (junior synonym)
Pagurus streblonyx Leach, 1815 [in Leach, 1815-1875] · unaccepted (junior synonym)
Pagurus Ulidiae W Thompson, 1844 · unaccepted (nomen nudum)
Pagurus ulidianus Bell, 1846 [in Bell, 1844-1853] · unaccepted (junior synonym)
Unterarten (2):
Variety Pagurus bernhardus var. granulata J.F. Brandt in von Middendorf, 1851 accepted as Pagurus bernhardus (Linnaeus, 1758) (junior synonym)
Variety Pagurus bernhardus var. granulo-denticulata J.F. Brandt in von Middendorf, 1851 accepted as Pagurus ochotensis JF Brandt in Middendorf, 1851 (junior synonym)
Der Gemeine Einsiedlerkrebs des europäischen Atlantik und des Mittelmeerraumes erreicht eine Panzergröße von ca. 3,5 cm. Er ist gelblich, bräunlich / rötlich. Pagurus bernhardus besitzt eine deutlich größere rechte Schere. Der Einsiedlerkrebs zieht sich zum Schutz vor Gefahren in sein Schneckenhaus zurück und verschließt die Öffnung mit der größeren Schere.
Die kleinere linke Schere nutzt er zum Greifen der Nahrung. Der Gemeine Einsiedlerkrebs ist ein Allesfresser, aber auch Aasfresser. Entsprechend seinem natürlichen Lebensraum mag es Pagurus bernhardus etwas kühler.
Wie alle Einsiedlerkrebse häutet sich der gemeine Einsiedler beim Wachstum und benötigt entsprechend größere Schneckenhäuser. Ältere Exemplare bevorzugen Gehäuse von Wellhornschnecken, die oft von Schmarotzeranemonen und anderen Nesseltieren besiedelt sind. Man geht davon aus, dass es sich um eine symbiotische Beziehung handelt, bei der beide Arten etwas von der Beziehung haben. Der Einsiedlerkrebs wird durch die Nesseltiere geschützt und die Nesseltiere werden zu neuen Nahrungsgründen herumgetragen.
Pagurus bernhardus kommt auf Weich- und Hartböden, in felsigen und sandigen Bereichen, in Prielen und Gezeitentümpeln vor.
Er ist ein Allesfresser, ernährt sich auch von Detritus und verschmäht auch Aas nicht.
Synonyme:
Bernhardus streblonyx Dana, 1852 · unaccepted (unnecessary replacement name)
Bernhardus typicus Dana, 1851 · unaccepted (junior synonym)
Cancer bernhardus Linnaeus, 1758 · unaccepted (basionym)
Eupagurus bernhardus (Linnaeus, 1758) · unaccepted (superseded combination)
Pagurus araneiformis JC Fabricius, 1775 · unaccepted (junior synonym)
Pagurus bernhardus var. granulata J.F. Brandt in von Middendorf, 1851 · unaccepted (junior synonym)
Pagurus eblanensis Kinahan, 1860 · unaccepted (junior synonym)
Pagurus streblonyx Leach, 1815 [in Leach, 1815-1875] · unaccepted (junior synonym)
Pagurus Ulidiae W Thompson, 1844 · unaccepted (nomen nudum)
Pagurus ulidianus Bell, 1846 [in Bell, 1844-1853] · unaccepted (junior synonym)
Unterarten (2):
Variety Pagurus bernhardus var. granulata J.F. Brandt in von Middendorf, 1851 accepted as Pagurus bernhardus (Linnaeus, 1758) (junior synonym)
Variety Pagurus bernhardus var. granulo-denticulata J.F. Brandt in von Middendorf, 1851 accepted as Pagurus ochotensis JF Brandt in Middendorf, 1851 (junior synonym)