Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Osci Motion

Pagurus bernhardus Gemeiner Einsiedlerkrebs

Pagurus bernhardus wird umgangssprachlich oft als Gemeiner Einsiedlerkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Stefan Verheyen, Niederlande

Pagurus bernhardus, 2018


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Stefan Verheyen, Niederlande Stefan Verheyen, Niederlande. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
940 
AphiaID:
107232 
Wissenschaftlich:
Pagurus bernhardus 
Umgangssprachlich:
Gemeiner Einsiedlerkrebs 
Englisch:
Common Hermit Crab, Soldier Crab 
Kategorie:
Einsiedlerkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Paguridae (Familie) > Pagurus (Gattung) > bernhardus (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Britische Inseln, Deutschland, Europäische Gewässer, Frankreich, Irland, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Nordsee, Norwegen, Ostsee, Portugal 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 500 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Gezeitentümpel / Felsenpools, Gezeitenzone, Meerwasser, Priele, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate 
Größe:
bis zu 3,5cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Allesfresser (omnivor) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-23 20:00:15 

Haltungsinformationen

Pagurus bernhardus (Linnaeus, 1758)

Der Gemeine Einsiedlerkrebs des europäischen Atlantik und des Mittelmeerraumes erreicht eine Panzergröße von ca. 3,5 cm. Er ist gelblich, bräunlich / rötlich. Pagurus bernhardus besitzt eine deutlich größere rechte Schere. Der Einsiedlerkrebs zieht sich zum Schutz vor Gefahren in sein Schneckenhaus zurück und verschließt die Öffnung mit der größeren Schere.

Die kleinere linke Schere nutzt er zum Greifen der Nahrung. Der Gemeine Einsiedlerkrebs ist ein Allesfresser, aber auch Aasfresser. Entsprechend seinem natürlichen Lebensraum mag es Pagurus bernhardus etwas kühler.

Wie alle Einsiedlerkrebse häutet sich der gemeine Einsiedler beim Wachstum und benötigt entsprechend größere Schneckenhäuser. Ältere Exemplare bevorzugen Gehäuse von Wellhornschnecken, die oft von Schmarotzeranemonen und anderen Nesseltieren besiedelt sind. Man geht davon aus, dass es sich um eine symbiotische Beziehung handelt, bei der beide Arten etwas von der Beziehung haben. Der Einsiedlerkrebs wird durch die Nesseltiere geschützt und die Nesseltiere werden zu neuen Nahrungsgründen herumgetragen.

Pagurus bernhardus kommt auf Weich- und Hartböden, in felsigen und sandigen Bereichen, in Prielen und Gezeitentümpeln vor.

Er ist ein Allesfresser, ernährt sich auch von Detritus und verschmäht auch Aas nicht.

Synonyme:
Bernhardus streblonyx Dana, 1852 · unaccepted (unnecessary replacement name)
Bernhardus typicus Dana, 1851 · unaccepted (junior synonym)
Cancer bernhardus Linnaeus, 1758 · unaccepted (basionym)
Eupagurus bernhardus (Linnaeus, 1758) · unaccepted (superseded combination)
Pagurus araneiformis JC Fabricius, 1775 · unaccepted (junior synonym)
Pagurus bernhardus var. granulata J.F. Brandt in von Middendorf, 1851 · unaccepted (junior synonym)
Pagurus eblanensis Kinahan, 1860 · unaccepted (junior synonym)
Pagurus streblonyx Leach, 1815 [in Leach, 1815-1875] · unaccepted (junior synonym)
Pagurus Ulidiae W Thompson, 1844 · unaccepted (nomen nudum)
Pagurus ulidianus Bell, 1846 [in Bell, 1844-1853] · unaccepted (junior synonym)

Unterarten (2):
Variety Pagurus bernhardus var. granulata J.F. Brandt in von Middendorf, 1851 accepted as Pagurus bernhardus (Linnaeus, 1758) (junior synonym)
Variety Pagurus bernhardus var. granulo-denticulata J.F. Brandt in von Middendorf, 1851 accepted as Pagurus ochotensis JF Brandt in Middendorf, 1851 (junior synonym)

Weiterführende Links

  1. artsdatabanken (no). Abgerufen am 23.01.2024.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. Wikipedia englisch (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Einsiedlerkrebs (Pagurus bernhardus)
1
Einsiedlerkrebs (Pagurus bernhardus)
1
Pagurus bernhardus, 2018
1
Copyright Bo Davidsson, Schweden
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Holland
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Schottland
1
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!