Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Osci Motion Fauna Marin GmbH

Pagurus anachoretus Gestreifter Einsiedlerkrebs, Felsen Einsiedlerkrebs

Pagurus anachoretus wird umgangssprachlich oft als Gestreifter Einsiedlerkrebs, Felsen Einsiedlerkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Sehr einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln

Pagurus anachoretus,Las Palmas, ES-CN, ES 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2902 
AphiaID:
107231 
Wissenschaftlich:
Pagurus anachoretus 
Umgangssprachlich:
Gestreifter Einsiedlerkrebs, Felsen Einsiedlerkrebs 
Englisch:
Striped Hermit Crab, Long-armed Hermit Crab, Rocky Shore Hermit Crab 
Kategorie:
Einsiedlerkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Paguridae (Familie) > Pagurus (Gattung) > anachoretus (Art) 
Erstbestimmung:
Risso, 1827 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Ägäis (Mittelmeer), Alborán-Meer (Mittelmeer), Balearen (Mittelmeer), Europäische Gewässer, Frankreich, Griechenland, Ionisches Meer (Mittelmeer), Israel, Kanarische Inseln, Kroatien, Levantisches Meer (Mittelmeer), Madeira, Marmarameer, Mittelmeer, Portugal, Sizilisches Meer (Mittelmeer), Spanien, Tyrrhenisches Meer (Mittelmeer) 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5 - 100 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Küstengewässer, Meerwasser, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Größe:
bis zu 4cm 
Temperatur:
3°C - 22°C 
Futter:
Algen , Allesfresser (omnivor), Detritus (totes organisches Material), Flockenfutter, Frostfutter (kleine Sorten), Futtergranulat, Futtertabletten, Krustentiere, Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Sehr einfach 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-10-10 11:11:06 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Pagurus anachoretus sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Pagurus anachoretus interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Pagurus anachoretus bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Pagurus anachoretus Risso, 1827

Dieser Einsiedler ist rötlich-braun, mit hellen oder sogar weißen Streifen, an den Beinen, Scherenarmen und Antennen. Die Augenstiele haben braune Bänder. Die Antennen sind gebändert. Pagurus anachoretus wird ca. 4 cm groß.

Pagurus anachoretus ist ein Allesfresser, der vorwiegend winzige Meeresorganismen frisst, aber auch Aas nicht verschmät.

Der Einsiedlerkrebs lebt auf steinigen Böden im Atlantik und Mittelmeer, in der Regel einzeln in Küstennähe, manchmal in Symbiose mit Sagartia See-Anemonen oder auch der Schmarotzerrose Calliactis parasitica.

Pagurus anachoretus wurde schon erfolgreich nachgezüchtet.

Synonyme:
Clibanarius mediterraneus (Kossmann, 1878)
Eupagurus anachoretes (Risso, 1827)
Pagurus annulicornis (Costa, 1829-1838)
Pagurus pictus H. (Milne Edwards, 1836)
Pagurus rubrovittatus (Lucas, 1846)

Weiterführende Links

  1. Unterwasserwelt Mittelmeer (de). Abgerufen am 01.10.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 27.09.09#1
Ein friedlicher reste und Algenfresser, der ohne probleme haltbar ist. Die höheren temperaturen machen ihm nichts aus. Es ist eigentlich ein sehr ruhiger Krebs, der meistens auf einer erhöhten stelle sitzt und alles beobachtet. kann aber auch sehr schnell rennen.
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.