Haltungsinformationen
Dieser Einsiedler ist rötlich-braun, mit hellen oder sogar weißen Streifen, an den Beinen, Scherenarmen und Antennen. Die Augenstiele haben braune Bänder. Die Antennen sind gebändert. Pagurus anachoretus wird ca. 4 cm groß.
Pagurus anachoretus ist ein Allesfresser, der vorwiegend winzige Meeresorganismen frisst, aber auch Aas nicht verschmät.
Der Einsiedlerkrebs lebt auf steinigen Böden im Atlantik und Mittelmeer, in der Regel einzeln in Küstennähe, manchmal in Symbiose mit Sagartia See-Anemonen oder auch der Schmarotzerrose Calliactis parasitica.
Pagurus anachoretus wurde schon erfolgreich nachgezüchtet.
Synonyme:
Clibanarius mediterraneus (Kossmann, 1878)
Eupagurus anachoretes (Risso, 1827)
Pagurus annulicornis (Costa, 1829-1838)
Pagurus pictus H. (Milne Edwards, 1836)
Pagurus rubrovittatus (Lucas, 1846)