Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Aqua Medic

Parablennius serratolineatus Norfolk-Insel-Schleimfisch

Parablennius serratolineatus wird umgangssprachlich oft als Norfolk-Insel-Schleimfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber T. Cooper / Reef Life Survey, Australien

Foto: Norfolkinsel, Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers T. Cooper / Reef Life Survey, Australien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16966 
AphiaID:
273136 
Wissenschaftlich:
Parablennius serratolineatus 
Umgangssprachlich:
Norfolk-Insel-Schleimfisch 
Englisch:
Norfolk Island Blenny 
Kategorie:
Schleimfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Blenniiformes (Ordnung) > Blenniidae (Familie) > Parablennius (Gattung) > serratolineatus (Art) 
Erstbestimmung:
Bath & Hutchins, 1986 
Vorkommen:
Endemische Art, Norforkinsel 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 10 Meter 
Habitate:
Flache Riffe, Korallenriffe 
Größe:
bis zu 1,3cm 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
VU Gefährdet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-20 19:14:55 

Haltungsinformationen

Parablennius serratolineatus ist ein geheimnisvoller, scheuer kleiner Kammzahn-Schleimfisch mit schwachen braunen Flecken auf dem Kopf und einem breiten dunklen Streifen entlang der Oberseite vom Auge bis zum Schwanzansatz.

Er lebt in flachen Riffen, oft geschützt zwischen den Stacheln von Seeigeln und kann manchmal in großer Zahl um Korallenstöcke und vertikale Riffwände herum angetroffen werden.
in der Nähe von felsigen Küsten vor.

Der um die Norfolkinsel endemisch vorkommende kleine Kammzahn-Schleimfisch ist anfällig für die Verschlechterung des Lebensraums und mögliche Auswirkungen des Klimawandels.
Aus diesem Grund ist Parablennius serratolineatus auf der Roten Liste der IUCN als gefährdet eingestuft worden..a

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 20.11.2024.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 20.11.2024.
  3. Norfolk Island's Reef (en). Abgerufen am 20.11.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!