Haltungsinformationen
(Valenciennes, 1836)
Der Rote Schleimfisch ist ein benthischer Bewohner flacher, küstennaher Gewässer mit felsigen, algenüberzogenen Böden.
Er ernährt sich hauptsächlich von Plankton.
Sein Verbreitungsgebiet ist mit Spanien, Portugal, den Azoren und Madeira recht klein.
Im Netz finden sich weitere Hinweise, dass er auch um die Britischen Inseln vorkommen soll.
Parablennius ruber ist zeitweilig als Einzelgänger unterwegs, manchmal kommt er auch in Gruppen von bis zu 15 Tieren zusammen.
Wie viele Blennys, liebt der Rote Schleimfisch Erhöhungen, von denen aus er sein Revier gut überblicken kann.
Über eine Aquarienhaltung können wir keine Angaben machen, kann jemand Informationen zur Haltung im Aquarium nachtragen?
Synonym:
Blennius ruber Valenciennes, 1836
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Der Rote Schleimfisch ist ein benthischer Bewohner flacher, küstennaher Gewässer mit felsigen, algenüberzogenen Böden.
Er ernährt sich hauptsächlich von Plankton.
Sein Verbreitungsgebiet ist mit Spanien, Portugal, den Azoren und Madeira recht klein.
Im Netz finden sich weitere Hinweise, dass er auch um die Britischen Inseln vorkommen soll.
Parablennius ruber ist zeitweilig als Einzelgänger unterwegs, manchmal kommt er auch in Gruppen von bis zu 15 Tieren zusammen.
Wie viele Blennys, liebt der Rote Schleimfisch Erhöhungen, von denen aus er sein Revier gut überblicken kann.
Über eine Aquarienhaltung können wir keine Angaben machen, kann jemand Informationen zur Haltung im Aquarium nachtragen?
Synonym:
Blennius ruber Valenciennes, 1836
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






Jim Greenfield, Großbritannien