Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Cyo Control Aqua Medic

Phyllidia coelestis Himmelblaue Warzenschnecke

Phyllidia coelestis wird umgangssprachlich oft als Himmelblaue Warzenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

Copyright Dr. Paddy Ryan


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3471 
AphiaID:
212836 
Wissenschaftlich:
Phyllidia coelestis 
Umgangssprachlich:
Himmelblaue Warzenschnecke 
Englisch:
Sky Blue Phyllidia 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Phyllidiidae (Familie) > Phyllidia (Gattung) > coelestis (Art) 
Erstbestimmung:
Bergh, 1905 
Vorkommen:
China, Fidschi, Indien, Indischer Ozean, Indopazifik, Neukaledonien, Palau, Papua-Neuguinea, Süd-Afrika, Südchinesisches Meer, Taiwan, Timor-Leste, Vanuatu, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5 - 30 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 6cm 
Temperatur:
24,7°C - 28,9°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-06 10:58:29 

Haltungsinformationen

Phyllidia coelestis Bergh, 1905

Mitgliedern der Gattung fehlt eine Radula, die „Zunge“ aus harten Zähnen, die bei den meisten anderen Meeresschnecken zu finden ist und zum Schaben ihrer Nahrung verwendet wird. Sie ernähren sich im Wesentlichen, indem sie Verdauungsenzyme auf ihre Schwammbeute angeben und dann das teilweise verdaute, aufgeweichte Schwammgewebe aufsaugen. Die meisten Arten der Gattung sind hochgiftig, wobei ihre Giftigkeit im Allgemeinen von den Schwämmen herrührt, die sie fressen. Diese Nacktschnecken geben oft sehr schädliche Chemikalien ab, wenn sie gestört werden.

Phyllidia coelestis findet man im gesamten IndoWest Pazifik, vom Südchinesischen Meer und dem Indischen Ozean bis nach Südafrika.Diese Warzenschnecke ist in Lagunen und in Riffen bis in 30 m Tiefe zu finden.Phyllidia coelestis ist ein Nahrungspezialist und ernährt sich von Schwämmen.

Phyllidia coelestis kann durch Farbe und Muster von anderen ähnlich aussehenden Phyllididen unterschieden werden. Insbesondere die "Y"-Form der blaugrauen Rückenleisten; die gelb bedeckten mittleren dorsalen Tuberkel (die niemals einen Mittelgrat bilden wie bei Phyllidia varicosa); der gleichmäßig höckerige, breite, blaugraue Mantelrand; und der einheitlich graue Fuß ohne dunklen Streifen.

Hier ein übersetzter Erfahrungsbericht von Scott Johnson "...Vor vielen Jahren machte ich den Fehler, ein Exemplar von Phyllidia varicosa in einem Heimaquarium auf Hawaii zu halten. Irgendwann im Laufe des Tages, als ich nicht zu Hause war, setzte die Nacktschnecke, möglicherweise belästigt durch einen Fisch oder gestresst durch die Bedingungen im Aquarium, ihre chemischen Abwehrmechanismen frei. Dies tötete nicht nur alles im Aquarium (einschließlich der Nacktschnecke, die das Gift freigesetzt hatte), sondern durchdrang auch meine gesamte Wohnung mit einem extrem stechenden Geruch. Die Wohnung war unbewohnbar, bis ich das Aquarium reinigte und die Wohnung gründlich lüftete..."

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 06.10.2024.
  2. Seaslugforum (en). Abgerufen am 04.09.2021.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
2
Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
2
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!