Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Osci Motion Fauna Marin GmbH

Aplysia fasciata Schwarzer Seehase

Aplysia fasciata wird umgangssprachlich oft als Schwarzer Seehase bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira

Aplysia fasciata (c) by Prof. Dr. Peter Wirtz - Aufnahme von Madeira


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4834 
AphiaID:
138755 
Wissenschaftlich:
Aplysia fasciata 
Umgangssprachlich:
Schwarzer Seehase 
Englisch:
Sooty Seahare ,black Sea Hare 
Kategorie:
Seehasen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Aplysiida (Ordnung) > Aplysiidae (Familie) > Aplysia (Gattung) > fasciata (Art) 
Erstbestimmung:
Poiret, 1789 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Brasilien, Frankreich, Golf von Maine, Irland, Israel, Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Mittelmeer, Ost-Atlantik, Ostküste USA, Portugal, Senegal, Spanien, West-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 13 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 40cm 
Gewicht :
1,7 kg 
Temperatur:
10.3°C - 24.1°C 
Futter:
Algen , Herbivor (pflanzenfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-30 16:39:59 

Haltungsinformationen

Aplysia fasciata Poiret, 1789

Der Seehase Aplysia fasciata ist vornehmlich dunkel und hat einen rötlichen Rand (siehe Link Medslug) je nach Foto auch.Aplysia ( Seehasen) ist eine Gattung von Meeresschnecken der Ordnung Hinterkiemerschnecken (Opisthobranchia).Seehasen ernähren sich von Algen. Sie fressen dabei verschiedene Algen, Tang- und Seegrasarten. Dabei werden mit der Raspelzunge (Radula) Pflanzenteile abgeraspelt. Mit den Algen werden auch mikroskpische kleine Nahrungspartikel aufgenommen.

Aplysia fasciata wird bis zu 40 cm groß, bringt dabei 1,7 kg auf die Wage und wird leider gemäß Angabe von sealifebase max. 1 Jahr alt. Deshalb ist er für die Meerwasseraquaristik nicht geeignet.

Synonyme:
Aplysia gracilis Eales, 1960 · unaccepted (synonym)
Aplysia lobiancoi Mazzarelli, 1890 · unaccepted (synonym)
Aplysia marmorata Blainville, 1823 · unaccepted (synonym)
Aplysia neapolitana Delle Chiaje, 1824 · unaccepted (synonym)
Aplysia radiata Crouch, 1826 · unaccepted (synonym)
Aplysia sicula Swainson, 1840 · unaccepted (dubious synonym)
Aplysia vulgaris Blainville, 1823 · unaccepted (synonym)
Aplysia willcoxi Heilprin, 1887 · unaccepted > junior subjective synonym
Aplysia winneba Eales, 1957 · unaccepted
Laplysia alba Cuvier, 1803 · unaccepted (synonym)
Laplysia camelus Cuvier, 1803 · unaccepted (synonym)
Laplysia fasciata Poiret, 1789 · unaccepted
Tethys (Aplysia) willcoxi (Heilprin, 1887) · unaccepted > junior subjective synonym
Tethys floridensis Pilsbry, 1895 · unaccepted
Tethys willcoxi (Heilprin, 1887) · unaccepted > junior subjective synonym

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 30.11.2024.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!