Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Osci Motion

Aplysia juliana Julianas Seehase, Gestelzter Seehase

Aplysia juliana wird umgangssprachlich oft als Julianas Seehase, Gestelzter Seehase bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Aplysia juliana, Bali 2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7889 
AphiaID:
138756 
Wissenschaftlich:
Aplysia juliana 
Umgangssprachlich:
Julianas Seehase, Gestelzter Seehase 
Englisch:
Juliana`s Sea Hare, Walking Sea Hare, Sucker-foot Sea Hare 
Kategorie:
Seehasen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Aplysiida (Ordnung) > Aplysiidae (Familie) > Aplysia (Gattung) > juliana (Art) 
Erstbestimmung:
Quoy & Gaimard, 1832 
Vorkommen:
Australien, Europäische Gewässer, Golf von Mexiko, Hawaii, Indonesien, Karibik, Korea, Kuba, KwaZulu-Natal (Provinz an der Ostküste Südafrika), Madagaskar, Mexiko (Ostpazifik), Neuseeland, Nord-Atlantik, Ost-Pazifik, Peru, Spanien, Süd-Afrika, Taiwan, Tasmanien (Australien), Venezuela, Zirkumtropisch 
Meerestiefe:
0 - 60 Meter 
Habitate:
Gezeitentümpel / Felsenpools, Gezeitenzone, Meerwasser 
Größe:
8 cm - 30 cm 
Gewicht :
468 g 
Temperatur:
14,8°C - 28,7°C 
Futter:
Algen  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-10-11 19:44:41 

Haltungsinformationen

Aplysia juliana Quoy & Gaimard, 1832

Dieser Seehase lebt in allen warmen Gewässern weltweit. Aplysia juliana fehlt die Tinte produzierende Drüse, so dass er nicht die für die meisten Seehasen typische lilafarbene Tinte produzieren kann. Statt dessen hat Aplysia juliana eine Drüse die ein milchig weißes Sekret produziert.

Recht ungewöhnlich ist auch das zeitweilige Verhalten dieses Seehasen.Er kann sich beim Kriechen derart festsaugen und sich verankern,so dass Kopf und Hals in die Länge gezogen werden. Das Sea Slug Forum zieht hier den Vergleich zum Aussehen eines festgesaugten Blutegels heran. Das ungewöhnliche Verhalten ist nur noch vom Seehasen Dolabrifera dolabrifera bekannt.

Farblich ist der Seehase sehr variabel, von bräunlich mit blassen Flecken bis zu ganz schwarzen Exemplaren. Julianas Seehase erreicht ein max. Alter von 1 Jahr.

Die gelblich-braunen Eier werden meist an der Unterseite von Steinen abgelegt.

Hinweis: Die Größenangaben in unterschiedlichen Quellen variieren sehr stark und reichen von max. 8 cm Größe bis zu 30cm. Welche Angabe korrekt ist, können wir leider nicht sagen, da beide Quellen wissenschaftlicher Natur sind.

Aplysia juliana ist gemäß WoRMS Wirt des Ektoparasiten Anthessius cucullatus Lee & I.H. Kim, 2021.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Aplysia vaccaria, der jedoch farblich dunkler ist.

Synonyme:
Aplysia (Metaplysia) badistes Pilsbry, 1951 · unaccepted
Aplysia brunnea F. W. Hutton, 1875 · unaccepted
Aplysia hamiltoni T. W. Kirk, 1882 · unaccepted > junior subjective synonym
Aplysia juliana var. quoyana Engel & Eales, 1957 · unaccepted
Aplysia petiti Risbec, 1929 · unaccepted
Aplysia sandvichensis G. B. Sowerby I, 1869 · unaccepted
Aplysia sibogae Bergh, 1905 · unaccepted
Aplysia woodi Bergh, 1908 · unaccepted (synonym)
Syphonota bipes Pease, 1860 · unaccepted
Tethys capensis O'Donoghue, 1929 · unaccepted

Unterart(1)
Variety Aplysia juliana var. quoyana Engel & Eales, 1957 accepted as Aplysia juliana Quoy & Gaimard, 1832

Weiterführende Links

  1. New Zealand Mollusca (en). Abgerufen am 20.03.2025.
  2. reeflifesurvey (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. sealifebase (en). Abgerufen am 30.12.2023.
  5. Seaslugs of Hawaii (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!