Haltungsinformationen
Samimi-Namin, van Ofwegen, McFadden, 2016
Melithaea davidi wurde in einer Tiefe von 79 Metern im Golf von Oman entdeckt und 2016 erstbeschrieben.
Die Tiefwasser-Gorgonie oder Hornkoralle besitzt keine Zooxanthellen es kommt auch nicht genügend Licht diese Wasserzone, daher ist die Koralle auf feinstes Zooplankton als Nahrung angewiesen.
Melithaea davidi wurde nach David Mothershaw, einem Meerestaucher und Fotografen benannt.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Octocorallia (Subclass) > Alcyonacea (Order) > Scleraxonia (Suborder) > Melithaeidae (Family) > Melithaeinae (Subfamily) > Melithaea (Genus) > Melithaea davidi (Species)
Melithaea davidi wurde in einer Tiefe von 79 Metern im Golf von Oman entdeckt und 2016 erstbeschrieben.
Die Tiefwasser-Gorgonie oder Hornkoralle besitzt keine Zooxanthellen es kommt auch nicht genügend Licht diese Wasserzone, daher ist die Koralle auf feinstes Zooplankton als Nahrung angewiesen.
Melithaea davidi wurde nach David Mothershaw, einem Meerestaucher und Fotografen benannt.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Octocorallia (Subclass) > Alcyonacea (Order) > Scleraxonia (Suborder) > Melithaeidae (Family) > Melithaeinae (Subfamily) > Melithaea (Genus) > Melithaea davidi (Species)