Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Whitecorals.com

Melithaea rubra Mehrfarben-Seefächer

Melithaea rubra wird umgangssprachlich oft als Mehrfarben-Seefächer bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet.


Profilbild Urheber Johan Swanepoel, Südafrika

Acabaria rubra (Multicoloured sea fan), Jeffreys Bay18.05.2014


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Johan Swanepoel, Südafrika . Please visit www.easterncapescubadiving.co.za for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10080 
AphiaID:
746514 
Wissenschaftlich:
Melithaea rubra 
Umgangssprachlich:
Mehrfarben-Seefächer 
Englisch:
Multicoloured Sea Fan 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Melithaeidae (Familie) > Melithaea (Gattung) > rubra (Art) 
Erstbestimmung:
Esper, 1789 
Vorkommen:
Süd-Afrika 
Meerestiefe:
1 - 160 Meter 
Größe:
bis zu 50cm 
Temperatur:
15°C - 24°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-03-24 12:56:09 

Haltungsinformationen

Melithaea rubra(Esper, 1789)

Melithaea rubrahat zylindrische Stiele, die sehr verschieden farbig sein können, weiße Polypen auf roten Stielen, gelbe Polypen auf weißen Stielen, orange Polypen auf gelben Stielen, roten Polypen auf roten Stielen.Die englische Bezeichnung "Multicoloured sea fan" - mehrfarbiger Seefächer, trifft das farbliche Aussehen von Melithaea rubrabestens.

Der Seefächer ist ein Filtrierer,ernährt sich von Plankton. Er wächst unter Überhängen senkrecht zum Wasserfluss,in Intertidal Pools und in felsigen Riffen bis zu einer Tiefe von 160 m.

Synonym:
Acabaria rubra Esper

Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Octocorallia (Subclass) > Alcyonacea (Order) > Scleraxonia (Suborder) > Melithaeidae (Family) > Melithaeinae (Subfamily) > Melithaea (Genus) > Melithaea rubra(Species)

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 23.03.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!