Haltungsinformationen
Ursprünglich kam der Kaninchenfisch Siganus rivulatus von Süd-Afrika bis zum Roten Meer einschließlich Madagaskas, den Komoren und den Seychellen vor.Wie viele andere Arten gelangte dieser Kaninchenfisch durch den Suez-Kanal in das östliche Mittelmeer. Arten, die aus diesem Weg in das Mittelmeer gelangten, werden als Lesseps'scher Migrant bezeichnet, abgeleitet von Namen des Erbauers des Suezkanals, Ferdinand de Lesseps. Auch der Kaninchenfisch Siganus luridus (Rüppell, 1829) ist ein Lesseps'scher Migrant.
Insgesamt wurden mehr als 200 indowestpazifische Arten als Einwanderer im Mittelmeer festgestellt.
Siganus rivulatus ist ein sich herbivor ernährender Fisch (Algen und Wasserpflanzen) und bildet in geschützten Buchten mit felsigen, algenbewachsenden Gründen und über Seegrasbetten gerne größere Schulen mit mehreren Hundert Exemplaren.
Da weite Teile des Mittelmeers überfischt sind, kommen in den Anraierstaaten auch Kaninchenfische auf den Teller, allerdings gilt es zu beachten, dass die Tiere die u.U. Ciguatera-Vergiftungen auslösen können.
Achtung
Bei dieser Fischart sind einzelne oder mehrere Flossenstrahlen mit Stacheln versehen die den Giftstoff injizieren. Die Wirkung der Gifte kann von einfacher Übelkeit bis zum Tod des Verletzten führen.
Das Fangen und oder Hantieren im Aquarium bei dieser Fischart sollte mit äußester Vorsicht erfolgen.
Verletzungen des Pfleger sind sehr schmerzhaft, aber nicht tödlich. Die Giftzentrale in München stuft Kaninchenfische eher als mindergiftig ein.
Gesetzliche Vorgaben zur Haltung
Bitte prüfen Sie vor dem Kauf eines Kaninchenfisches, ob die Haltung in Ihrem Bundesland erlaubt ist.
Sie finden diese Information in dem jeweils gültigen Gefahrtiergesetz Ihres Bundeslandes.
Stand 2021 aktuellste Version (Kontrolle 04/2023)
Übersicht zu den einzelnen Bundesländern
https://www.aspe-institut.de/downloads.php
Synonyme:
Amphacanthus rivulata (Forsskål & Niebuhr, 1775)
Amphacanthus sigan Klunzinger, 1871
Amphacanthus siganus (Forsskål, 1775)
Scarus rivulatus (Forsskål & Niebuhr, 1775)
Scarus siganus Forsskål, 1775
Siganus siganus (Forsskål, 1775)
Teuthis rivulata (Forsskål & Niebuhr, 1775)
Teuthis rivulatus (Forsskål & Niebuhr, 1775)
Teuthis sigan (Klunzinger, 1871)
Teuthis siganus (Forsskål, 1775)