Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Siganus argenteus Silber-Kaninchenfisch

Siganus argenteus wird umgangssprachlich oft als Silber-Kaninchenfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 2000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.


Profilbild Urheber François Libert, Frankreich

Foto: La Réunion, Westlicher Indischer Ozean


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers François Libert, Frankreich . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2746 
AphiaID:
219686 
Wissenschaftlich:
Siganus argenteus 
Umgangssprachlich:
Silber-Kaninchenfisch 
Englisch:
Streamlined Spinefoot, Forktail Rabbitfish, Schooling Rabbitfish, Schooling Rabbit-fish, Silver Spinefoot, Streamlined Spinefoot 
Kategorie:
Kaninchenfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Siganidae (Familie) > Siganus (Gattung) > argenteus (Art) 
Erstbestimmung:
(Quoy & Gaimard, ), 1825 
Vorkommen:
Ägypten, Amerikanisch-Samoa, Andamanen und Nikobaren, Ashmore- und Cartierinseln, Australien, Australinseln (Tubuai-Inseln und Bass-Inseln), Bakerinsel, Bali, Banggai-Inseln, Brunei Darussalam, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Chesterfieldinseln, China, Cookinseln, Djibouti, Eritrea, Fidschi, Französisch-Polynesien, Gambierinseln, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Gilbertinseln, Golf von Oman / Oman, Great Barrier Riff, Guam, Howlandinsel, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Iran, Israel, Japan, Java, Jemen, Jordanien, Kambodscha, Karolinen-Archipel, Kiribati, Kokos-Keelinginseln, Komodo, Komoren, Korallenmeer (Ost-Australien), Korea, La Réunion, Linieninseln, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Marquesas-Inseln, Marshallinseln, Maumere, Mauritius, Mayotte, Mikronesien, Molukken, Mosambik, Myanmar (ehem. Birma), Nauru, Neukaledonien, Niue, Nördliche Mariannen, Ogasawara-Inseln, Ost-Afrika, Östlicher Indischer Ozean, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Paracel-Inseln, Philippinen, Phoenixinseln, Pitcairn Gruppe, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Rapa, Rodrigues, Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Saudi-Arabien, Seychellen, Singapur, Somalia, Spratly-Inseln, Sudan, Sumatra, Tahiti, Taiwan, Tansania, Thailand, Timor-Leste, Togian-Inseln, Tokelau, Tonga, Tuamotu-Archipel, Tuvalu, United States Minor Outlying Islands, Vanuatu, Vietnam, Wake-Atoll, Wallis und Futuna, West-Australien, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
2 - 40 Meter 
Größe:
bis zu 40cm 
Temperatur:
24°C - 28°C 
Futter:
Algen  
Aquarium:
~ 2000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-02-21 21:00:07 

Gift

Dies ist ein allgemeiner Hinweis!
Siganus argenteus besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.
In der Regel geht von Tieren mit einem gesundheitsschädlichen Gift im normalen Aquarieaner-Alltag keine Lebensgefahr aus. Lesen Sie die Nachfolgenden Haltungsinformationen und Kommentare von Aquarianern die Siganus argenteus bereits in ihrem Aquarium halten, um ein besseres Bild über die mögliche Gefahr zu erhalten. Bitte seien Sie im Umgang mit Siganus argenteus aber dennoch immer vorsichtig. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte.
Wenn Sie den Verdacht haben, mit dem Gift in Kontakt gekommen zu sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder den Giftnotruf.
Die Telefonnummer des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Haltungsinformationen

Siganus argenteus (Quoy & Gaimard, 1825)

Siganus argenteus bewohnt Küstenriffe und Lagunen. In der Regel treten sdie Fische in großen Schwärmen auf, die schnell und gut schwimmen.
Gelegentlich tauchen sie auch alle auf den Grund, um sich dort nach Nahrung zu suchen.

Siganus argenteus ist ein blassbläulicher bis gräulicher Kaninchenfisch, der unterseits silbrig verblasst, oft mit einem dichten Netz kleiner, manchmal linienförmiger, blassgelber Flecken, vor allem auf der Unterseite, mit gelber Brustflosse, einem gelben Streifen, der gewöhnlich entlang der Rückenflossenbasis verläuft, und einem dunkelbraunen Streifen am oberen Rand des Kiemendeckels.

Wenn die Kaninchenfisch schlafen oder sich bedroht fühlen, entwickeln sie ein ausgeprägtes, geflecktes Muster.

Verwechselungsgefahr
Siganus argenteus ähnelt oberflächlich Siganus canaliculatus und Siganus fuscescens, besonders wenn er jung ist, unterscheidet sich aber durch einen viel tiefer gegabelten Schwanz.

Achtung
Bei dieser Fischart sind einzelne oder mehrere Flossenstrahlen mit Stacheln versehen die den Giftstoff injizieren. Die Wirkung der Gifte kann von einfacher Übelkeit bis zum Tod des Verletzten führen.

Das Fangen und oder Hantieren im Aquarium bei dieser Fischart sollte mit äußester Vorsicht erfolgen.

Verletzungen des Pfleger sind sehr schmerzhaft, aber nicht tödlich. Die Giftzentrale in München stuft Kaninchenfische eher als mindergiftig ein.

Gesetzliche Vorgaben zur Haltung
Bitte prüfen Sie vor dem Kauf eines Kaninchenfisches, ob die Haltung in Ihrem Bundesland erlaubt ist.
Sie finden diese Information in dem jeweils gültigen Gefahrtiergesetz Ihres Bundeslandes.

Stand 2021 aktuellste Version (Kontrolle 04/2023)
Übersicht zu den einzelnen Bundesländern
https://www.aspe-institut.de/downloads.php

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult


Gruppe

Copyright Dr. Paddy Ryan
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
1

Schule

Siganus argenteus - Silber-Kaninchenfisch -copyright by Aitsch-Pi
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 26.10.13#1
Das ist kein Siganus argenteus, aber Siganus rivulatus, Marbled spinefoot.
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.