Haltungsinformationen
Cf. steht für confer = lateinisch: vergleiche, und bedeutet, dass das so beschriebene Tier wahrscheinlich zur angegebenen Art gehört, aber doch gewisse Merkmale hat, die von dieser Art abweichen.
Wir haben den englischen Text von reefs.com grob für Sie übersetzt.
Bis zur Einführung von in Gefangenschaft gezüchteten Exemplaren vor ein paar Jahren war der Breitbandanemonenfisch (Amphiprion latifasciatus) einer der seltensten und teuersten Arten von See-Anemonenfischen im Aquariumhandel, manchmal wurden diese Tiere für Tausende von Dollars verkauft.
Aber noch weniger bekannt ist eine andere, noch wissenschaftlich unbekannte Art, die in den dunklen Riffen entlang der nordöstlichen Küste Madagaskars versteckt lebt.
Dank Golden Coast, wurde dieser schwer fassbare Fisch zum allerersten Mal für den Aquarienhandel gesammelt.
Das auffälligste Merkmal dieses Fisches ist der markante weiße Rand, der auf den Schwanzflossen- und Rückenflossenstrahlen zu finden ist. Beim echten Breitband-See-Anemonenfisch, der in den nordwestlichen Riffen von Madagaskar (Typusort: Nosy Be) und im Westen bei den Inseln Mayotte und Komoren vorkommt, sind diese Flossen bei großen Weibchen fest gelb (bei Männchen manchmal nur gelbrandig).
Ein weiteres nützliches Merkmal ist der stark erweiterte mittlere Streifen, der typischerweise mehrere Skalenzeilen breiter ist als beim echten Breitbandanemonenfisch.
Bislang ist diese einzigartige Art aus dem Masoala Nationalpark, Mananara Avaratra, Nosy Boraha (Île Sainte-Marie) und Nosy Alanana (Île aux Prunes), in der Nähe von Toamasina, bekannt. In dieser letzten Lokalität wurden Proben von den südlichsten Riffen entlang der Ostküste Madagaskars gesammelt und entsprechen diesen.
Insgesamt bietet nur etwa 200 Meilen Küstenlinie in dieser Region die Art von Lebensraum, der für diesen Fisch geeignet ist, was ihm eine der kleinsten Verteilungen innerhalb der Gattung gibt, die mit den ebenso seltenen Arten Amphiprion snyderi und Amphiprion chagosensis konkurrieren.
Die nächsten Riffe im Norden, bei Nosy Ankao, mehr als 150 Meilen entfernt, sind vermutlich die Heimat des wahren Amphiprion latifasciatus, obwohl diese Aussage auf eine wissenschaftliche Bestätigung wartet.
Mit der Eröffnung der neuen Anlage von Golden Coast in Toamasina können wir erwarten, dass der Whitemargin See-Anemonenfisch (A. cf latifasciatus) mit einiger Regelmäßigkeit zu sehen ist - acht wurden in dieser ersten Charge gesammelt.
Bis zur erfolgreichen Nachzucht von Exemplaren von Amphiprion cf latifasciatus in Gefangenschaft wird dieser Clownfish jedoch für viele Aquarianer wahrscheinlich außerhalb der bezahlbaren Preisspanne liegen wird.
Es besteht auf jeden Fall ein starkes Bedürfnis, dass dieser schöne Fisch in die Fortpflanzung eingeht, da er wegen seiner geringen Populationsgröße etwas anfällig für Übersammlungen ist.
Hoffentlich wird es nicht lange dauern, bis erschwingliche, in Gefangenschaft gezüchtete Exemplare zur Verfügung stehen, um die Nachfrage nach diesem sehr seltenen Fisch zu decken.
Wir bedanken und für das Foto von Amphiprion cf latifasciatus herzlich bei Barnett Shutman von Golden Coast, das Tier wurde in den Gewässern um das nordöstliche Madagaskar fotografiert.