Haltungsinformationen
Der A. leucokranos lebt in der Natur in Gemeinschaft mit Anemonen der Arten Heteractis crispa, Heteractis magnifica und Stichodactyla mertensii.
Er kommt dabei meist in Tiefen bis 12 Metern vor, ist aber nirgends besonders häufig.
Zu uns in den Handel kommt er so gut wie nie, wenn dann sehr wenige Exemplare.
Nimmt aber gut und schnell Futter an und ist nicht heikel in der Pflege.
Synonym:
Amphiprion leucokranus Allen, 1973
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pomacentridae (Family) > Amphiprioninae (Subfamily) > Amphiprion (Genus)