Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Tenellia adspersa Gepunktete Lagunen-Fadenschnecke, Brackwasser-Fadenschnecke, Miniatur-Aeolis

Tenellia adspersa wird umgangssprachlich oft als Gepunktete Lagunen-Fadenschnecke, Brackwasser-Fadenschnecke, Miniatur-Aeolis bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robin Gwen Agarwal, USA

Tenellia adspersa,San Diego County, California, 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robin Gwen Agarwal, USA Robin Gwen Agarwal (ANudibranchMom on iNaturalist). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14363 
AphiaID:
141639 
Wissenschaftlich:
Tenellia adspersa 
Umgangssprachlich:
Gepunktete Lagunen-Fadenschnecke, Brackwasser-Fadenschnecke, Miniatur-Aeolis 
Englisch:
Spotted Lagoon Aeolid, Lagoon Sea Slug, Miniature Aeolis 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Trinchesiidae (Familie) > Tenellia (Gattung) > adspersa (Art) 
Erstbestimmung:
(Nordmann, ), 1845 
Vorkommen:
Arabisches Meer / Persischer Golf, Argentinien, Australien, Belgien, Brasilien, Britische Inseln, Deutschland, Europäische Gewässer, Finnland, Frankreich, Golf von Kalifornien / Baja California, Hong Kong, Indien, Invasive Spezies, Japan, Kaspisches Meer, Lofoten, Mittelmeer, Neuseeland, Nord-Atlantik, Nord-Pazifik, Norwegen, Ost-Atlantik, Ostsee, Russland, Schwarzes Meer, Schweden, Süd-Atlantik, USA 
Meerestiefe:
1 - 34 Meter 
Habitate:
Brackwasser, Flüsse, Gezeitenzone, Häfen, Hafenanlagen, Meerwasser, Poller, Stege, Seebrücken 
Größe:
0,7 cm - 0,8 cm 
Temperatur:
3,5°C - 20°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-12-03 17:21:50 

Haltungsinformationen

Tenellia adspersa (Nordmann, 1845)

Tenellia ist eine Gattung von Meeresschnecken aus der Familie der Trinchesiidae.

Taxonomische Geschichte
Dies war eine kleine Gattung, bis eine DNA-Phylogenese der ehemaligen Familie Tergipedidae dazu führte, dass die meisten Arten von Cuthona in diese Gattung übertragen wurden. Miller (2004) beschränkte die Gattung Cuthona Alder & Hancock, 1855 auf die Typusart Cuthona nana (Alder & Hancock, 1842) und übertrug den Rest der zuvor in Cuthona enthaltenen Arten in die Gattung Trinchesia. Miller wurde von einigen Autoren gefolgt, von anderen nicht – und derzeit herrscht große Instabilität hinsichtlich der Erweiterung und des Inhalts dieser beiden Gattungen. Cella et al., 2016, stellten die Hypothese auf, dass die Gattung Tenellia viele ehemalige Cuthona- und Trinchesia-Arten umfassen sollte, während andere in neue Gattungen eingeordnet würden. Bis die hier aufgeführten Arten erneut untersucht werden, belässt WoRMS sie in der Gattung Trinchesia. Sie zeigten auch, dass das Typtaxon von Trinchesia ein Artenkomplex ist. Die Arten wurden aufgrund einer anderen Studie teilweise anderen Gattungen zugeordnet und in mehrere kleinere Gattungen eingeteilt, Catriona, Diaphoreolis, Phestilla, Trinchesia und Zelentia.

Tenellia adspersa wurde erstmals aus Odessa, Ukraine (Schwarzes Meer), beschrieben und stammt aus dem Ostatlantik und dem westlichen Mittelmeer. Sie wurde an der Westküste von Nordamerika, Japan, Brasilien und dem Kaspischen Meer eingeführt. Ihr Populationsstatus (d. h. heimisch oder eingeführt) an der Ostküste Nordamerikas ist aufgrund der Verwechslung mit einer ähnlichen einheimischen Nacktschneckenart unbekannt.

Tenellia adspersa wurde aus Lagunen, Flussmündungen und Häfen in warm-gemäßigten bis tropischen Regionen gefunden und ist auf Felsen, Pfählen, Schwimmdocks und Bootsrümpfen anzutreffen.

Die Lagunen-Fadenschnecke wird wenige Millimeter groß. Sie besitzt nur wenige Cerata, die in Gruppen von zwei oder drei entlang jeder Körperseite angeordnet sind. Die Körperfarbe ist blassgelb bis hellbraun mit schwarzen Sprenkeln. Die Verdauungsdrüse ist blassorange, Mundtentakel sind klein und seitlich gerichtet.

Die Fadenschnecke ist zwischen Hydrozoen zu finden, kriecht manchmal entlang des Substrats in Küstengezeiten- und flachen Sublitoralzonen und ist auch in Flussmündungen zu finden.Sie bevorzugt kleine Felsen gegenüber Seegrasböden, kommt auch wie oben bereits beschrieben, auf künstlichen Substraten vor und bevorzugt geschützte Bereiche mit geringer Wellenbewegung. Sie wird deshalb auch als Lagunen- oder Brackwasser-Fadenschnecke bezeichnet.

Adulte Exemplare produzieren bis zu 100 Eier. Die Larven leben pelagisch und sind mit 20 Tagen geschlechtsreif. Die Lebensdauer der Lagunen-Fadenschnecke beträgt meist weniger als ein Jahr.

Es ist bekannt, dass diese Fadenschnecke sich hauptsächlich von Hydrozoen ernährt, überwiegend von Garveia franciscana, Cordylophora caspia, Gonothyraea loveni und Ectopleura crocea.

Der Gattungsname Tenellia kommt aus dem Lateinischen und bedeutet zart oder zerbrechlich.

Der Artname "adspersa" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "verstreut" und bezieht sich auf die schwarzen Punkte und Flecken, die oft auf dem Körper und den Cerata zu erkennen sind.

Synonyme:
Embletonia grayi Kent, 1869 (synonym)
Embletonia pallida Alder & Hancock, 1854
Eolis armoricana Hesse, 1872 (synonym)
Eolis ventilabrum Dalyell, 1853 (synonym)
Tenellia mediterranea Costa A., 1866 (synonym)
Tenellia pallida (Alder & Hancock, 1845) (synonym)
Tergipes adspersus Nordmann, 1845

Weiterführende Links

  1. artsdatabanken (no). Abgerufen am 07.01.2022.
  2. invasions.si.edu (en). Abgerufen am 07.01.2022.
  3. marlin.ac.uk (en). Abgerufen am 07.01.2022.
  4. Video Tenellia adspersa Flickr Robin Gwen Agarwal (en). Abgerufen am 07.01.2022.
  5. Wikipedia (en). Abgerufen am 22.07.2024.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!