Haltungsinformationen
Tenellia pustulata (Alder & Hancock, 1854)
Tenellia pustulata wurde ursprünglich aus England beschrieben.
Die Cerata sind lang und dünn. Auf den Cerata, Rhinophoren und Mundtentakeln befinden sich verstreute unregelmäßig geformte weiße Flecken. Der Verdauungsdrüsengang in den Cerata kann gelb, rosa oder hellbraun sein. Auf den Britischen Inseln ist die normale Farbe der Cerata-Verdauungsdrüse gelb, verblasst jedoch bei ausgehungerten Tieren zu einem matten braun. Der Schwanz ist lang, dünn und durchsichtig, kann aber häufig beschädigt sein.
Lebensraum: Tenellia pustulata ernährt sich vom Nessltier Halecium muricatum, welches einen gelben Hauptstamm hat. Halecium muricatum ist lokal verbreitet und kommt an verstreuten exponierten Orten zusammen mit Tenellia pustulata vor.
Der Laich von Tenellia pustulata ist eine gewundene Spirale, die um die Halecium muricatum Nahrung gewickelt ist.
Synonyme:
Cuthona pustulata (Alder & Hancock, 1854) · unaccepted > superseded combination
Eolis pustulata Alder & Hancock, 1854 · unaccepted > superseded combination
Trinchesia pustulata (Alder & Hancock, 1854) · unaccepted > superseded combination
Zelentia pustulata (Alder & Hancock, 1854) · unaccepted > superseded combination
Tenellia pustulata wurde ursprünglich aus England beschrieben.
Die Cerata sind lang und dünn. Auf den Cerata, Rhinophoren und Mundtentakeln befinden sich verstreute unregelmäßig geformte weiße Flecken. Der Verdauungsdrüsengang in den Cerata kann gelb, rosa oder hellbraun sein. Auf den Britischen Inseln ist die normale Farbe der Cerata-Verdauungsdrüse gelb, verblasst jedoch bei ausgehungerten Tieren zu einem matten braun. Der Schwanz ist lang, dünn und durchsichtig, kann aber häufig beschädigt sein.
Lebensraum: Tenellia pustulata ernährt sich vom Nessltier Halecium muricatum, welches einen gelben Hauptstamm hat. Halecium muricatum ist lokal verbreitet und kommt an verstreuten exponierten Orten zusammen mit Tenellia pustulata vor.
Der Laich von Tenellia pustulata ist eine gewundene Spirale, die um die Halecium muricatum Nahrung gewickelt ist.
Synonyme:
Cuthona pustulata (Alder & Hancock, 1854) · unaccepted > superseded combination
Eolis pustulata Alder & Hancock, 1854 · unaccepted > superseded combination
Trinchesia pustulata (Alder & Hancock, 1854) · unaccepted > superseded combination
Zelentia pustulata (Alder & Hancock, 1854) · unaccepted > superseded combination