Haltungsinformationen
Diese Nacktschnecke ist stark farbvariabel, ihre Körperfarbe reicht von einem blassen beige, über hellgelb,orange, rosa bis zu einem dunklen lila. Auch Blau und Schwarz kommen vor. Genauso farbvariabel sind die Körperanhänge und deren Spitzen.
Phestilla melanobrachia ist eine korallenfressende Nacktschnecke, die im tropischen Pazifik weit verbreitet ist. Frühere Studien haben nur zwei Farbmorphen von Phestilla melanobrachia entdeckt, einer orange Form, die verschiedene orangefarbene Dendrophyllia- und Tubastraea-Arten frisst. und eine dunkelgrüne Form, die die schwarzen Tubastraea micrantha und Tubastraea diaphana frisst. Beide Farbmorphen leben in relativ tiefen Gewässern (15–25 m) an exponierten Ufern.
Wissenschaftler fanden 2021 eine beige Farbmorphe von Phestilla melanobrachia, die sich in flachen Gewässern von der Kelchkoralle Duncanopsammia peltata (Synonym Turbinaria peltata) ernährt. Die Koralle besitzt Zooxanthellen, die die räuberische Schnecke in ihren Cerataspitzen einlagert. Außerdem ist diese Koralle inklusive räuberischer Schnecke nur bis in max. 10m Tiefe anzutreffen.
Fazit seit 2021 bekannt und wissenschaftlich belegt:
Auf der Speisekarte von Tenellia melanobrachia stehen Tubastraea-Korallen (Dendrophylliidae), in der Literatur finden sich aber auch Hinweise auf Schwämme und Moostierchen und seit 2021 ist bekannt, dass eine beigefarbene Variante sich von Duncanopsammia peltata ernährt. Es gibt also 3 Farbvarianten, die je nach Nahrung orange, braun oder beige sind!
Synonym:
Phestilla melanobrachia Bergh, 1874 · unaccepted > superseded combination






Jenvit Seriburi