Haltungsinformationen
Tenellia diversicolor Baba, 1975
Tenellia diversicolor wurde wissenschaftlich von Japan Sea coast of Middle beschrieben.
Die Fadenschnecke ist farblos mit gestreuten unregelmäßig geformten leuchtend gelben und milchig blauen Flecken. Der Kopf ist durchscheinend orange, die Mundmuskeln und glatten Rhinophoren sind sehr blass durchscheinend orange, was zur Spitze hin intensiver wird. Es gibt ein paar verstreute gelbe Flecken auf beiden Rhinophoren und Mundtentakeln.
Die Cerata sind durchscheinend klar mit kleinen verstreuten gelben Flecken. Zur Spitze hin befindet sich ein dünnes orangefarbenes Band und darunter ein breiteres milchig blaues Band. Das blaue Band ist nicht immer vorhanden. Die Verdauungsdrüse ist schwarz, was den Cerata ein körniges schwarzes Aussehen verleiht.
Mitglieder der Gattung ernähren sich von bestimmen Hydrozoon-Polypen.
Synonyme:
Cuthona diversicolor Baba, 1975 · unaccepted
Trinchesia diversicolor Baba, 1975 · unaccepted > superseded combination
Tenellia diversicolor wurde wissenschaftlich von Japan Sea coast of Middle beschrieben.
Die Fadenschnecke ist farblos mit gestreuten unregelmäßig geformten leuchtend gelben und milchig blauen Flecken. Der Kopf ist durchscheinend orange, die Mundmuskeln und glatten Rhinophoren sind sehr blass durchscheinend orange, was zur Spitze hin intensiver wird. Es gibt ein paar verstreute gelbe Flecken auf beiden Rhinophoren und Mundtentakeln.
Die Cerata sind durchscheinend klar mit kleinen verstreuten gelben Flecken. Zur Spitze hin befindet sich ein dünnes orangefarbenes Band und darunter ein breiteres milchig blaues Band. Das blaue Band ist nicht immer vorhanden. Die Verdauungsdrüse ist schwarz, was den Cerata ein körniges schwarzes Aussehen verleiht.
Mitglieder der Gattung ernähren sich von bestimmen Hydrozoon-Polypen.
Synonyme:
Cuthona diversicolor Baba, 1975 · unaccepted
Trinchesia diversicolor Baba, 1975 · unaccepted > superseded combination