Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Cyo Control Whitecorals.com

Tenellia sibogae Sertularella quadridens fressende Nacktschnecke

Tenellia sibogae wird umgangssprachlich oft als Sertularella quadridens fressende Nacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Michael Eisenbart

Trinchesia sibogae 2015


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Michael Eisenbart . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7092 
AphiaID:
890635 
Wissenschaftlich:
Tenellia sibogae 
Umgangssprachlich:
Sertularella quadridens fressende Nacktschnecke 
Englisch:
Sertularella Quadridens Eating Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Trinchesiidae (Familie) > Tenellia (Gattung) > sibogae (Art) 
Erstbestimmung:
(Bergh, ), 1905 
Vorkommen:
Australien, Bali, Fidschi, Indonesien, Indopazifik, Mosambik, Papua-Neuguinea, Rotes Meer, Singapur, Süd-Afrika, Sulawesi, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Korallenriffe, Meerwasser 
Größe:
1.5 cm - 5 cm 
Temperatur:
22,8°C - 28,4°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-06 14:27:47 

Haltungsinformationen

Tenellia sibogae Bergh, 1905

Die Körpergrundfarbe ist lila, wobei die langen Cerata abwechselnd lila, gelb und rot-orange gefärbt sind.Die hell bis dunkel lila Rhinophoren sind glatt und sehr lang.Die Schnecke ist ein Nahrungsspezialist,ernährt sich von den orangfarbenen Hydrozoonpolypen von Sertularella quadridens.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Coryphellina rubrolineata.

Synonyme:
Aeolidia edmondsoni Ostergaard, 1955 · unaccepted
Aeolidiella edmondsoni (Ostergaard, 1955) · unaccepted
Phestilla sibogae Bergh, 1905 · unaccepted > superseded combination

Korallenriff Magazin

Cover Korallenriff Magazin Ausgabe 18

Ausgabe #18
Korallenfresser Nudis

In den vergangenen Jahren sind immer wieder neue Nacktschnecken und andere Tiere als Fressfeinde von Steinkorallen entdeckt worden. Es werden weitere Neuentdeckungen auch aus unseren Aquarien folgen...

Weiterlesen

Weiterführende Links

  1. ScienceDirect (en). Abgerufen am 27.01.2024.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Seaslugs.free.fr (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. Wild Singapore Homepage (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich

Tenellia sibogae get out eggs, Data, Bali, Indonesien 2018
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.