Haltungsinformationen
Tenellia poritophages (Rudman, 1979)
Tenellia poritophages lebt ausschließlich auf Porites Korallen und ernährt sich von diesen.Der Name "poritophages" bezieht sich auf das Fressen von Porites Korallen. Tenellia poritophages hat sich mit ihren speziellen Radulazähnen perfekt an ihre Nahrung angepasst.
Der Laich wird ebenfalls auf Porites Korallen abgelegt.Bemerkenswert ist der extrem schnelle Lebenszyklus dieser Nacktschnecke vom Ei bis zum geschlechtsreifen Tier und die hohe Vermehrungsrate.Einer Studie zu Folge haben innerhalb von 6 Wochen 6 Tiere ca.120 Nachkommen in einem Aquarium hervorgebracht.Elterntiere und Nachkommen brachten es dann zusammen auf etwa 29.000 Eier.
Die Cerata haben sich von der typischeren Aeoliden-Anordnung abgeändert, bei der der Nesselsack zur Lagerung von Nematozysten verloren gegangen ist und die Spitze abgeflacht/gerundet ist und stattdessen einen Ring aus Drüsen enthält, die schädliche Verbindungen zu ihrer Verteidigung absondern.
Tenellia poritophages ist nachtaktiv.
Synonyme:
Cuthona poritophages Rudman, 1979 · unaccepted > superseded combination
Phestilla poritophages (Rudman, 1979) · unaccepted > superseded combination
Tenellia poritophages lebt ausschließlich auf Porites Korallen und ernährt sich von diesen.Der Name "poritophages" bezieht sich auf das Fressen von Porites Korallen. Tenellia poritophages hat sich mit ihren speziellen Radulazähnen perfekt an ihre Nahrung angepasst.
Der Laich wird ebenfalls auf Porites Korallen abgelegt.Bemerkenswert ist der extrem schnelle Lebenszyklus dieser Nacktschnecke vom Ei bis zum geschlechtsreifen Tier und die hohe Vermehrungsrate.Einer Studie zu Folge haben innerhalb von 6 Wochen 6 Tiere ca.120 Nachkommen in einem Aquarium hervorgebracht.Elterntiere und Nachkommen brachten es dann zusammen auf etwa 29.000 Eier.
Die Cerata haben sich von der typischeren Aeoliden-Anordnung abgeändert, bei der der Nesselsack zur Lagerung von Nematozysten verloren gegangen ist und die Spitze abgeflacht/gerundet ist und stattdessen einen Ring aus Drüsen enthält, die schädliche Verbindungen zu ihrer Verteidigung absondern.
Tenellia poritophages ist nachtaktiv.
Synonyme:
Cuthona poritophages Rudman, 1979 · unaccepted > superseded combination
Phestilla poritophages (Rudman, 1979) · unaccepted > superseded combination