Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Cyo Control

Tenellia poritophages Porites fressende Nacktschnecke

Tenellia poritophages wird umgangssprachlich oft als Porites fressende Nacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Tenellia poritophages.These specimens from 8 July 2012 had been quite busy laying eggs.


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8186 
AphiaID:
890633 
Wissenschaftlich:
Tenellia poritophages 
Umgangssprachlich:
Porites fressende Nacktschnecke 
Englisch:
Porites Eating Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Trinchesiidae (Familie) > Tenellia (Gattung) > poritophages (Art) 
Erstbestimmung:
(Rudman, ), 1979 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Hawaii, Indopazifik, Marshallinseln, Ost-Afrika, Ost-Pazifik, Samoa, Tansania 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Auf lebenden Korallen, Korallenriffe, Meerwasser 
Größe:
1 cm - 1.5 cm 
Temperatur:
20°C - 25°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Korallen(polypen) = korallivor, Nahrungsspezialist, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-16 14:12:30 

Haltungsinformationen

Tenellia poritophages (Rudman, 1979)

Tenellia poritophages lebt ausschließlich auf Porites Korallen und ernährt sich von diesen.Der Name "poritophages" bezieht sich auf das Fressen von Porites Korallen. Tenellia poritophages hat sich mit ihren speziellen Radulazähnen perfekt an ihre Nahrung angepasst.

Der Laich wird ebenfalls auf Porites Korallen abgelegt.Bemerkenswert ist der extrem schnelle Lebenszyklus dieser Nacktschnecke vom Ei bis zum geschlechtsreifen Tier und die hohe Vermehrungsrate.Einer Studie zu Folge haben innerhalb von 6 Wochen 6 Tiere ca.120 Nachkommen in einem Aquarium hervorgebracht.Elterntiere und Nachkommen brachten es dann zusammen auf etwa 29.000 Eier.

Die Cerata haben sich von der typischeren Aeoliden-Anordnung abgeändert, bei der der Nesselsack zur Lagerung von Nematozysten verloren gegangen ist und die Spitze abgeflacht/gerundet ist und stattdessen einen Ring aus Drüsen enthält, die schädliche Verbindungen zu ihrer Verteidigung absondern.

Tenellia poritophages ist nachtaktiv.

Synonyme:
Cuthona poritophages Rudman, 1979 · unaccepted > superseded combination
Phestilla poritophages (Rudman, 1979) · unaccepted > superseded combination

Korallenriff Magazin

Cover Korallenriff Magazin Ausgabe 18

Ausgabe #18
Korallenfresser Nudis

In den vergangenen Jahren sind immer wieder neue Nacktschnecken und andere Tiere als Fressfeinde von Steinkorallen entdeckt worden. Es werden weitere Neuentdeckungen auch aus unseren Aquarien folgen...

Weiterlesen

Weiterführende Links

  1. nudibranchdomain (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. ScienceDirect (en). Abgerufen am 27.01.2024.
  3. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!