Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Whitecorals.com

Canthigaster bennetti Benetts Kugelfisch

Canthigaster bennetti wird umgangssprachlich oft als Benetts Kugelfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Giftig beim Verzehr.


Profilbild Urheber Kary Mar

Canthigaster bennetti,Lembeh Sulawesie Indonesia 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Kary Mar . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1748 
AphiaID:
219938 
Wissenschaftlich:
Canthigaster bennetti 
Umgangssprachlich:
Benetts Kugelfisch 
Englisch:
Bennett's Puffer, Bennett's Pufferfish, Bennett's Sharpnose Puffer, Bennett's Toby, Black-spot Toby, Brownback Toby, Exquisite Toby 
Kategorie:
Kugelfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Tetraodontiformes (Ordnung) > Tetraodontidae (Familie) > Canthigaster (Gattung) > bennetti (Art) 
Erstbestimmung:
(Bleeker, ), 1854 
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Andamanen und Nikobaren, Australien, Banggai-Inseln, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), China, Cookinseln, Französisch-Polynesien, Galápagos-Inseln, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Guam, Hawaii, Hong Kong, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Japan, Kenia, Kokos-Keelinginseln, Komodo, La Réunion, Lembeh-Straße, Lord-Howe-Insel, Malediven, Marshallinseln, Mauritius, Mikronesien, Mosambik, Neukaledonien, Nördliche Mariannen, Ost-Afrika, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Raja Ampat, Samoa, Seychellen, Süd-Afrika, Sulawesi, Sumatra, Taiwan, Tansania, Timor-Leste, Togian-Inseln, Tonga, Tuamotu-Archipel, Vanuatu, Vietnam, Weihnachtsinsel 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 15 Meter 
Habitate:
Algenzonen, Geröllböden, Innenriffe / Landwärts gerichtete Riffe, Küstengewässer, Lagunen, Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
25,1°C - 29,3°C 
Futter:
Algen , Frostfutter (große Sorten), Frostfutter (kleine Sorten), Invertebraten (Wirbellose), Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Giftig beim Verzehr 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-13 15:59:03 

Haltungsinformationen

(Bleeker, 1854)

Bewohnt innere Riffebenen und geschützte Lagunen. Eine häufig vorkommende Küstenart, oft auf Algen- oder Schluffriffen und zwischen anhaftenden Sargassums auf flachen Geröllebenen. Einzelgänger oder in Gruppen. Ernährt sich hauptsächlich von Grünen Fadenalgen und in geringerem Maße von fleischigen und korallinen Rotalgen sowie benthischen Wirbellosen. Monogam.

Siehe hierzu die Einleitung über die Kugelfische von Lars Greiss.

Synonyme:
Canthigaster benetti (Bleeker, 1854)
Canthigaster constellatus Kendall & Goldsborough, 1911
Cathingaster benneti (Bleeker, 1854)
Tetrodon ocellatus Bennett, 1830
Tropidichthys bennetti Bleeker, 1854
Tropidichthys oxylophius Smith, 1931

Kugelfische können Giftstoffe wie Tetrodotoxin und Saxitoxin produzieren und in der Haut, den Keimdrüsen und der Leber ansammeln.
Das Gift Tetrodotoxin, welches im Fugu enthalten ist, ist 1000mal giftiger als Cyanid und es gibt kein Gegenserum, der Tod tritt dann durch Atemlähmung ein
Der Grad der Toxizität variiert je nach Art, aber auch je nach geografischem Gebiet und Jahreszeit.

Wir empfehlen, Kugelfisch niemals selber zuzubereiten, da die Gefahr einer tödlichen Vergiftung viel zu groß ist.
Sollten Sie dennoch unbedingt Kugelfischfleisch (Fugu) essen wollen, dann sollte der Fisch nur von einem japanischen Spezialkoch mit einer Lizenz und einer mehrjährigen Ausbildung geschlachtet werden.
Nur die Ausbildung dieser Spezialköche kann die korrekte Schlachtung, die vollständige Entfernung und sachgerechte Entsorgung aller giftigen Teile des Fischs garantieren.

Weiterführende Links

  1. FishBase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.



Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Paar

Canthigaster bennetti; Aufnahme Malediven
1
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.