Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Canthigaster rostrata Karibischer Spitzkopf-Kugelfisch

Canthigaster rostrata wird umgangssprachlich oft als Karibischer Spitzkopf-Kugelfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 700 Liter empfohlen. Giftigkeit: Giftig beim Verzehr.


Profilbild Urheber Kevin Bryant, USA

Copyright Kevin Bryant, Foto: Shorefishes of the Greater Caribbean online information system


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Kevin Bryant, USA Kevin Bryant. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2184 
AphiaID:
127411 
Wissenschaftlich:
Canthigaster rostrata 
Umgangssprachlich:
Karibischer Spitzkopf-Kugelfisch 
Englisch:
Caribbean Sharpnose-puffer, Caribbean Sharp-nose Puffer 
Kategorie:
Kugelfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Tetraodontiformes (Ordnung) > Tetraodontidae (Familie) > Canthigaster (Gattung) > rostrata (Art) 
Erstbestimmung:
(Bloch, ), 1786 
Vorkommen:
Amerikanische Jungferninseln, Antigua und Barbuda, Äquatorialguinea, Aruba, Bahamas, Barbados, Belize, Bermuda, Britische Jungferninseln, Cayman Inseln, Curaçao, Dominica, Dominikanische Republik, Golf von Mexiko, Grenada, Guadeloupe, Haiti, Jamaika, Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Kleine Antillen, Kuba, Madeira, Martinique, Montserrat, Nicaragua, Niederländische Antillen, Puerto Rico, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia, Saint Vincent und die Grenadinen, Trinidad und Tobago, Turks- und Caicosinseln, USA, Venezuela, West-Atlantik, Zentral-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 40 Meter 
Habitate:
Korallenriffe, Seegraswiesen 
Größe:
bis zu 12cm 
Temperatur:
23,6°C - 28,0°C 
Futter:
Algen , Garnelen, Hydrozoonpolypen, Krabben, Krustentiere, Muscheln (Mollusken), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Schwämme, Seegras, Seeigel, Seesterne, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Aquarium:
~ 700 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Giftig beim Verzehr 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-21 09:21:26 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Canthigaster rostrata sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Canthigaster rostrata interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Canthigaster rostrata bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Canthigaster rostrata (Bloch, 1786)

Bewohnt Riffe und andere Lebensräume, wie zum Beispiel Seegraswiesen.

Erhährt sich von Seegras und Algen, auch Schwämmen, Krebstieren, Mollusken, Würmern, Polychaeten, Seeigeln, Seesterne, Hydrozoonen und Algen. Tiefenbereich von 1- 40 Metern.

Canthigaster rostrata lebt monogam.

Seltener im Handel zu finden !

Kugelfische können Giftstoffe wie Tetrodotoxin und Saxitoxin produzieren und in der Haut, den Keimdrüsen und der Leber ansammeln.
Das Gift Tetrodotoxin, welches im Fugu enthalten ist, ist 1000mal giftiger als Cyanid und es gibt kein Gegenserum, der Tod tritt dann durch Atemlähmung ein
Der Grad der Toxizität variiert je nach Art, aber auch je nach geografischem Gebiet und Jahreszeit.

Wir empfehlen, Kugelfisch niemals selber zuzubereiten, da die Gefahr einer tödlichen Vergiftung viel zu groß ist.
Sollten Sie dennoch unbedingt Kugelfischfleisch (Fugu) essen wollen, dann sollte der Fisch nur von einem japanischen Spezialkoch mit einer Lizenz und einer mehrjährigen Ausbildung geschlachtet werden.
Nur die Ausbildung dieser Spezialköche kann die korrekte Schlachtung, die vollständige Entfernung und sachgerechte Entsorgung aller giftigen Teile des Fischs garantieren.

Synonyme:
Canthigaster rostratus (Bloch, 1786)
Tetrodon ornatus Poey, 1867
Tetrodon rostratus Bloch, 1786

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)

Juvenil - Foto von Peter Wirtz
1

Allgemein

Copyright Kevin Bryant,  Foto: Shorefishes of the Greater Caribbean online information system
1
Copyright Kevin Bryant,  Foto: Shorefishes of the Greater Caribbean online information system
1
Copyright Carlos Luis Hernández-González, Foto Kanarische Inseln
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Wolfram Sander, Havana, Kuba
1
Copyright Wolfram Sander, Havana, Kuba
1
Copyright Wolfram Sander, Havana, Kuba
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1
Foto von Peter Wirtz
1
Canthigaster rostrata
1
Canthigaster rostrata
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.