Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Doto maculata Gesprenkelte Doto

Doto maculata wird umgangssprachlich oft als Gesprenkelte Doto bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Steckbrief

lexID:
10845 
AphiaID:
182733 
Wissenschaftlich:
Doto maculata 
Umgangssprachlich:
Gesprenkelte Doto 
Englisch:
Speckled Doto 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Dotidae (Familie) > Doto (Gattung) > maculata (Art) 
Erstbestimmung:
(Montagu, ), 1804 
Vorkommen:
Britische Inseln, Europäische Gewässer, Norwegen, Spanien 
Meerestiefe:
1 - 60 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone 
Größe:
0,6 cm - 0,9 cm 
Temperatur:
3,5°C - 17,5°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-11-26 18:08:27 

Haltungsinformationen

Doto maculata (Montagu, 1804)

Der Gattungsname Doto stammt aus der griechischen Mythologie und ist eine der 50 Töchter (Neriden) der Meeresnymphe Doris und des Meeresgottes Nereus.

Der Artname "maculata" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet gesprenkelt. Es bezieht sich wahrscheinlich auf die roten Flecken auf der Rückseite des Körpers.

Doto maculata ist eine winzige, unauffällige Schnecke, die nur wenige Millimeter groß wird (meist 6 mm). Sie hat 4 bis 5 Paar Cerata. Die Ceratal-Tuberkel sind ziemlich langgestreckt und haben kastanienbraune oder rötliche Flecken.Der Körper ist weiß mit rot pigmentierten Flecken.

Doto maculata hat ihr Hauptverbreitungsgebiet auf den Britischen Inseln und ist entlang der Atlantikküste von Spanien nördlich bis Norwegen zu finden. Sie wurde erst vor kurzem an der norwegischen Küste gefunden, genauer gesagt in Haugesund, Gülen und Kristiansund. Die Erklärung liegt wahrscheinlich darin, dass es schwierig ist, sie von Doto coronata zu unterscheiden.

Doto maculatakommt von der Gezeitenzone bis in eine Tiefe von 60 Metern vor. Sie ernährt sich von Halopteris catharina.

Doto maculata kann mit Doto millbayana, Doto dunnei und Doto coronata verwechselt werden. Doto maculata, Doto millbayana, Doto dunnei und Doto coronata werden voneinander voneinander durch die Form des oberen Kiementuberkels jeder einzelnen Kieme sowie durch die Form und das Vorhandensein von Pseudobranchien.

Weiterführende Links

  1. artsdatabanken (no). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Habitas (Encyclopedia of Marine Life of Britain and Ireland) (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!