Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Cyo Control

Doto onusta Nacktschnecke

Doto onusta wird umgangssprachlich oft als Nacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Thomas Menut, Frankreich

Doto onusta,Finistère, Bretagne, FR 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Thomas Menut, Frankreich Thomas Menut. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17630 
AphiaID:
182730 
Wissenschaftlich:
Doto onusta 
Umgangssprachlich:
Nacktschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Dotidae (Familie) > Doto (Gattung) > onusta (Art) 
Erstbestimmung:
Hesse, 1872 
Vorkommen:
Britische Inseln, Frankreich, Irland, Nord-Ost-Atlantik, Schottland 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 1cm 
Temperatur:
°C - 18°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-25 20:45:50 

Haltungsinformationen

Doto onusta Hesse, 1872

Doto onusta wurde erstmals aus der Bretagne, Frankreich, beschrieben. Seit ihrer Erstbeschreibung wurde sie nur selten gemeldet. Es handelt sich um eine wenig bekannte Art, deren wissenschaftliche Zuordnung /Bewertung noch nicht abschließend geklärt ist. Verschiedene Quellen geben an, dass Doto onusta als Synonym von Doto coronata gilt.

Doto onusta ist durchscheinend weiß mit schwarz-dunklen Flecken auf den Cerata, während Doto coronata leuchtend rote Flecken und einen roten Fleck auf der Innenseite der Cerata aufweist. Um den Status von Doto onusta als eiegnständige Art eindeutig zu bestätigen, sind weitere molekulare Arbeiten mit dieser Gruppe von Nacktschnecken erforderlich. Bis diese Arbeiten abgeschlossen sind, kann die auf Dynamena pumila gefundene Form mit den schwarzen/dunklen Flecken als Doto onusta erfasst werden.

Doto onusta ernährt sich vom Nesseltier Dynamena pumila, Familie Sertulariidae.

Der Laich ist ein breiteres weiies Band, was wellenförmig abgelegt wird.

Weiterführende Links

  1. habitas.org.uk (en). Abgerufen am 25.07.2025.
  2. The Conchological Society of Great Britain and Irland (en). Abgerufen am 25.07.2025.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 25.07.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!