Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Doto kwakwak Gelb-orange Gepunktete Doto

Doto kwakwak wird umgangssprachlich oft als Gelb-orange Gepunktete Doto bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Doto kwakwak, 10mm, California


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17329 
AphiaID:
1806090 
Wissenschaftlich:
Doto kwakwak 
Umgangssprachlich:
Gelb-orange Gepunktete Doto 
Englisch:
Yellow-orange Dotted Doto 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Dotidae (Familie) > Doto (Gattung) > kwakwak (Art) 
Erstbestimmung:
Gosliner & Adayapalam, 2025 
Vorkommen:
Kalifornien, Ost-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Küstengewässer, Meerwasser 
Größe:
bis zu 1,0cm 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Hydrozoonpolypen, Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-03-30 15:47:46 

Haltungsinformationen

Doto kwakwak Gosliner & Adayapalam, 2025

Typuslokalität zur Beschreibung von Doto kwakwak ist Kalifornien.

Zwei neue Doto-Arten (Heterobranchia: Dotidae) wurden 2025 von der kalifornischen Küste beschrieben: Doto urak Gosliner & Adayapalam und Doto kwakwak Gosliner & Adayapalam. Diese beiden Arten lassen sich von ihren sympatrischen Verwandten anhand ihres Farbmusters, der Ausgestaltung der Cerata und der damit verbundenen Strukturen, ihrer reproduktiven Morphologie und molekularen Daten unterscheiden.

Doto kwakwak ist eine gelb/orange gepunktete Doto, die ca, 1 cm groß wird. Worauf sich der lustig klingende Artname "kwakwak" bezieht konnten wir aktuell leider nicht ermitteln.

Mitglieder der Gattung ernähren sich von Hydrozoon-Polypen.

Weiterführende Links

  1. mapress.com (en). Abgerufen am 29.03.2025.
  2. underwaterkwaj (en). Abgerufen am 29.03.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!