Haltungsinformationen
Doto kwakwak Gosliner & Adayapalam, 2025
Typuslokalität zur Beschreibung von Doto kwakwak ist Kalifornien.
Zwei neue Doto-Arten (Heterobranchia: Dotidae) wurden 2025 von der kalifornischen Küste beschrieben: Doto urak Gosliner & Adayapalam und Doto kwakwak Gosliner & Adayapalam. Diese beiden Arten lassen sich von ihren sympatrischen Verwandten anhand ihres Farbmusters, der Ausgestaltung der Cerata und der damit verbundenen Strukturen, ihrer reproduktiven Morphologie und molekularen Daten unterscheiden.
Doto kwakwak ist eine gelb/orange gepunktete Doto, die ca, 1 cm groß wird. Worauf sich der lustig klingende Artname "kwakwak" bezieht konnten wir aktuell leider nicht ermitteln.
Mitglieder der Gattung ernähren sich von Hydrozoon-Polypen.
Typuslokalität zur Beschreibung von Doto kwakwak ist Kalifornien.
Zwei neue Doto-Arten (Heterobranchia: Dotidae) wurden 2025 von der kalifornischen Küste beschrieben: Doto urak Gosliner & Adayapalam und Doto kwakwak Gosliner & Adayapalam. Diese beiden Arten lassen sich von ihren sympatrischen Verwandten anhand ihres Farbmusters, der Ausgestaltung der Cerata und der damit verbundenen Strukturen, ihrer reproduktiven Morphologie und molekularen Daten unterscheiden.
Doto kwakwak ist eine gelb/orange gepunktete Doto, die ca, 1 cm groß wird. Worauf sich der lustig klingende Artname "kwakwak" bezieht konnten wir aktuell leider nicht ermitteln.
Mitglieder der Gattung ernähren sich von Hydrozoon-Polypen.