Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Osci Motion

Doto ostenta Nacktschnecke

Doto ostenta wird umgangssprachlich oft als Nacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robin Gwen Agarwal, USA

Doto ostenta,Victoria, Australia, 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robin Gwen Agarwal, USA Robin Gwen Agarwal (ANudibranchMom on iNaturalist). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14344 
AphiaID:
534007 
Wissenschaftlich:
Doto ostenta 
Umgangssprachlich:
Nacktschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Dotidae (Familie) > Doto (Gattung) > ostenta (Art) 
Erstbestimmung:
Burn, 1958 
Vorkommen:
Australien, Tasmanien (Australien) 
Meerestiefe:
0 - 85 Meter 
Größe:
1 cm - 1,5 cm 
Temperatur:
°C - 20°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-12-31 13:32:16 

Haltungsinformationen

Doto ostenta Burn, 1958

Doto ostenta wurde vom Südosten Australiens beschrieben. Sie kommt in den Bundesstaaten Victoria und New South Wales in Wassertiefen von 0 m bis 85 m vor. Es ist noch nicht abschließend geklärt, ob diese Art endemisch ist.

Die kleine Nacktschnecke ist transparent weißlich bis gelblich, mit schwarzen Flecken bestehend aus kleinen Punkten, die auf dem Rücken und an den Seiten des Körpers, sowie den Rhinophorenscheiden verstreut sind. Die Cerata haben mäßig langgestreckte Höcker, die an der Spitze jeweils einen schwarzen Fleck haben. Die Verdauungsdrüse im Inneren der Cerata ist cremefarben.

Doto ostenta kommt auf Hydrozoen vor, von denen sie sich ernährt. Auch der weiße Laich wird auf den Hydrozoen abgelegt.

Es gibt eine Reihe ähnlicher Doto-Arten aus dem Westpazifik, wie Doto japonica Odhner, Doto bella Baba und Doto racemosa Risbec.

Weiterführende Links

  1. Port Phillip Bay (en). Abgerufen am 31.12.2021.
  2. Seaslugforum (en). Abgerufen am 31.12.2021.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 31.12.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!