Haltungsinformationen
Doto chica Ev. Marcus & Er. Marcus, 1960
Der Körper ist schmal und länglich. Die Rhinophoren sind glatt und die Rhinophorscheiden haben kleine hintere Verlängerungen. Die großen Cerata haben abgerundete Tuberkel. Die Grundfarbe ist durchscheinend grau mit einer dichten Reihe dunkelbrauner Flecken und einer weniger dichten Reihe undurchsichtiger weißer Flecken auf dem Rücken Die Cerata haben orangefarbene Ausläufer der Verdauungsdrüse.
Doto chica ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich Hydrozoen der Gattung Eudendrium.
Synonyme:
Doto fragilis umia Ev. Marcus & Er. Marcus, 1969 · unaccepted
Doto umia Ev. Marcus & Er. Marcus, 1969 · unaccepted
Der Körper ist schmal und länglich. Die Rhinophoren sind glatt und die Rhinophorscheiden haben kleine hintere Verlängerungen. Die großen Cerata haben abgerundete Tuberkel. Die Grundfarbe ist durchscheinend grau mit einer dichten Reihe dunkelbrauner Flecken und einer weniger dichten Reihe undurchsichtiger weißer Flecken auf dem Rücken Die Cerata haben orangefarbene Ausläufer der Verdauungsdrüse.
Doto chica ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich Hydrozoen der Gattung Eudendrium.
Synonyme:
Doto fragilis umia Ev. Marcus & Er. Marcus, 1969 · unaccepted
Doto umia Ev. Marcus & Er. Marcus, 1969 · unaccepted