Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Osci Motion

Doto chica Nacktschnecke

Doto chica wird umgangssprachlich oft als Nacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

bhb 22 PA280110a,Nudibranch, Doto chica, Florida, USA 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15965 
AphiaID:
420621 
Wissenschaftlich:
Doto chica 
Umgangssprachlich:
Nacktschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Dotidae (Familie) > Doto (Gattung) > chica (Art) 
Erstbestimmung:
Ev. Marcus & Er. Marcus, 1960 
Vorkommen:
Brasilien, Costa Rica, Curaçao, Florida, Golf von Mexiko, Karibik, Kuba, Mexiko (Ostpazifik), Panama, Puerto Rico, USA, Venezuela 
Meerestiefe:
- 4 Meter 
Größe:
0,5 cm - 1 cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
DD ungenügende Datengrundlage 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-09-27 14:07:30 

Haltungsinformationen

Doto chica Ev. Marcus & Er. Marcus, 1960

Der Körper ist schmal und länglich. Die Rhinophoren sind glatt und die Rhinophorscheiden haben kleine hintere Verlängerungen. Die großen Cerata haben abgerundete Tuberkel. Die Grundfarbe ist durchscheinend grau mit einer dichten Reihe dunkelbrauner Flecken und einer weniger dichten Reihe undurchsichtiger weißer Flecken auf dem Rücken Die Cerata haben orangefarbene Ausläufer der Verdauungsdrüse.

Doto chica ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich Hydrozoen der Gattung Eudendrium.

Synonyme:
Doto fragilis umia Ev. Marcus & Er. Marcus, 1969 · unaccepted
Doto umia Ev. Marcus & Er. Marcus, 1969 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 27.09.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!