Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Doto orcha Nacktschnecke

Doto orcha wird umgangssprachlich oft als Nacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Doto orcha, Israel 2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7483 
AphiaID:
458630 
Wissenschaftlich:
Doto orcha 
Umgangssprachlich:
Nacktschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Dotidae (Familie) > Doto (Gattung) > orcha (Art) 
Erstbestimmung:
Yonow, 2000 
Vorkommen:
Ägypten, Golf von Akaba, Indischer Ozean, Israel, Rotes Meer, Sudan 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
0.6 cm - 0.8 cm 
Temperatur:
20°C - 27°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-06-12 19:06:20 

Haltungsinformationen

Doto orcha Yonow, 2000

Doto orcha wurde aus dem Golf von Aquaba im Roten Meer erstbeschrieben. Diese Art wurde anhand eines einzigen konservierten Tieres von 6 mm Länge und eines begleitenden Farbfotos beschrieben. Die Beschreibung lautete: „Körper schmal, cremeweiß mit beigefarbenem Längsband, bedeckt mit Tuberkeln; acht Paare Cerata mit Tuberkeln, aber ohne Pseudozweige, einfache Rhinophorenscheiden."

Doto orcha ist eine nur wenige Millimeter kleine Nacktschnecke und dürfte häufig übersehen werden.Sie ist sehr langgestreckt und hat paarige Cerata, die weit über die gesamte Körperlänge verteilt sind.

Doto orcha ernährt sich ausschließlich von Hydrozoonpolypen, speziell von Dynamena disticha.

Weiterführende Links

  1. Medslugs - Dr. Peter Wirtz (multi) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!