Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Osci Motion

Doto lancei Lances Doto

Doto lancei wird umgangssprachlich oft als Lances Doto bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robin Gwen Agarwal, USA

Doto lancei,San Diego County, California,2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robin Gwen Agarwal, USA Robin Gwen Agarwal (ANudibranchMom on iNaturalist). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9208 
AphiaID:
575071 
Wissenschaftlich:
Doto lancei 
Umgangssprachlich:
Lances Doto 
Englisch:
Lance's Doto 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Dotidae (Familie) > Doto (Gattung) > lancei (Art) 
Erstbestimmung:
Ev. Marcus & Er. Marcus, 1967 
Vorkommen:
Costa Rica, Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik 
Meereszone:
Supratidal (Supralitoral), Spritzwasserzone oberhalb der Hochwasserlinie außerhalb des Gezeitenbereiches, die nur bei Sturmflutereignissen kurzzeitig vom Wasser bedeckt wird 
Meerestiefe:
- 1 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
0,5 cm - 1,0 cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-31 10:32:46 

Haltungsinformationen

Doto lancei Ev. Marcus & Er. Marcus, 1967

Doto lancei wurde zuerst von Mexiko beschrieben. Ihr Vorkommen erstreckt sich von der Pazifikküste Nordamerikas von San Diego bis südlich nach Costa Rica.

Doto lancei hat einen cremefarbenen Körper mit dunkelbraunen oder schwarzen Pigmenten. Die sehr kleine Nacktschnecke hat 7-8 Paare Cerata ,die bis zu 8 mm lang werden.Die Tuberkel an den Cerata weisen an der Basis dunkel pigmentierte Ringe auf, an den Spitzen ist jeweils ein dunkler Fleck zu erkennen.

Schnecken der Gattung Doto ernähren sich ausschließlich von Hydrozoen. Über Doto lancei ist bekannt, dass sie sich von Aglaophenia sp.ernährt.Man findet die Schnecke zusammen mit Ihrem Laich auf diesen Hydrozoen. Die geschlüpften Schneckenlarven leben planktonisch.

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 31.12.2024.
  3. Wikipedia englisch (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!