Haltungsinformationen
Callionymus neptunius kommt In kleinen Gruppen in sandigen Flussmündungen und in etwas größeren Tiefen auch auf Sandböden vor.
Weibchen bleiben in der Größe deutlich hinter den Männchen zurück.
In der Paarungszeit kommt es zu intensiven Dominanzkämpfen zwischen adulten Männchen, die ihre Rückenflossen aufstellen und den Gegner durch ein weit aufgerissenes Maul verschrecken wollen.
Sollten die Tiere in den Fachhandel gelangen, so sollte ein Pärchen erworben werden.
Synonyme:
Calliurichthys neptunia (Seale, 1910)
Calliurichthys neptunius (Seale, 1910)
Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.
Weibchen bleiben in der Größe deutlich hinter den Männchen zurück.
In der Paarungszeit kommt es zu intensiven Dominanzkämpfen zwischen adulten Männchen, die ihre Rückenflossen aufstellen und den Gegner durch ein weit aufgerissenes Maul verschrecken wollen.
Sollten die Tiere in den Fachhandel gelangen, so sollte ein Pärchen erworben werden.
Synonyme:
Calliurichthys neptunia (Seale, 1910)
Calliurichthys neptunius (Seale, 1910)
Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.