Haltungsinformationen
Callionymus decoratus (Gilbert, 1905)
Die Aufnahme des nur um Hawaiii vorkommenden Callionymus decoratus stammt freundlicherweise von De Jong Marinelife, einem bekannten Großhandel aus den Niederlanden.
Der Leierfisch kommt auf sandigen und schlammigen Untergründen in Küstennähe in einem Tiefenbereich von 1 Meter bis 134 Metern vor.
Leierfische ernähren sich von verschiedenen Bodenbewohnern, weshalb man ein gut gereiftes Becken haben sollte. In frischen Aquarien finden Sie meist nicht genug Kleinsttiere, oft nehmen Sie ungern gleich Frostfutter an. Manche Arten lassen sich aber an sich gut umstellen.
Klassification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Callionymidae (Family) > Callionymus (Genus)
Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.
Die Aufnahme des nur um Hawaiii vorkommenden Callionymus decoratus stammt freundlicherweise von De Jong Marinelife, einem bekannten Großhandel aus den Niederlanden.
Der Leierfisch kommt auf sandigen und schlammigen Untergründen in Küstennähe in einem Tiefenbereich von 1 Meter bis 134 Metern vor.
Leierfische ernähren sich von verschiedenen Bodenbewohnern, weshalb man ein gut gereiftes Becken haben sollte. In frischen Aquarien finden Sie meist nicht genug Kleinsttiere, oft nehmen Sie ungern gleich Frostfutter an. Manche Arten lassen sich aber an sich gut umstellen.
Klassification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Callionymidae (Family) > Callionymus (Genus)
Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.