Haltungsinformationen
Adulte Tiere von Pomacentrus baenschi bewohnen Küsten- und Offshore-Korallenriffe in Tiefen, die Taucher gut erreichen können.
Untersuchungen der Mageninhalte dieser Art lüfteten das Geheimnis ihres Speiseplans, die Mägen enthielten:
Zooplankton (22%), Benthos-Algen (53%), sessile wirbellose Tiere (19%) und vagile wirbellose Tiere (4%).
Beschreibung:
Der Körper des Riffbarschs ist bläulich mit einem orange-gelben Teil, der sich von der Stirn aus beginnt bis zum Ende der Rückenflosse zeiht.
Der Körper ist mit silberblauen Punkten besetzt und bildet zwei Linien auf der Rückenflosse.
Die Schwanzflosse ist ebenfalls orangegelb.
Ein schwarzer Punkt ist manchmal hinter dem Rücken unter der Rückenflosse vorhanden.
Die Nase und die Augen, deren Iris gelb ist, werden durch dünne blaue Linien unterbrochen.
Einige Tiere haben schwarze Spitzen am Rand der Rückenflosse.
Uns liegen derzeit keine Haltungserfahrungen zum Riffbarsch vor.
Untersuchungen der Mageninhalte dieser Art lüfteten das Geheimnis ihres Speiseplans, die Mägen enthielten:
Zooplankton (22%), Benthos-Algen (53%), sessile wirbellose Tiere (19%) und vagile wirbellose Tiere (4%).
Beschreibung:
Der Körper des Riffbarschs ist bläulich mit einem orange-gelben Teil, der sich von der Stirn aus beginnt bis zum Ende der Rückenflosse zeiht.
Der Körper ist mit silberblauen Punkten besetzt und bildet zwei Linien auf der Rückenflosse.
Die Schwanzflosse ist ebenfalls orangegelb.
Ein schwarzer Punkt ist manchmal hinter dem Rücken unter der Rückenflosse vorhanden.
Die Nase und die Augen, deren Iris gelb ist, werden durch dünne blaue Linien unterbrochen.
Einige Tiere haben schwarze Spitzen am Rand der Rückenflosse.
Uns liegen derzeit keine Haltungserfahrungen zum Riffbarsch vor.