Haltungsinformationen
Burgess, 1981
Kommt von der Andamanen-See. Sind mitunter leicht aggressiv gegenüber Artgenossen, ja teils auch gegen andere Fischarten, was den Riffbarschen ja oft eigen ist. Entscheidend sind hier sicherlich auch Beckengröße und Beibesatz. Zumeist kann sich das beim Nachsetzen von anderen Tieren zeigen, dass diese dann angegangen werden können.
Eine ganz interessante Info gab es von dem User HerrHering im Bezug auf die Plage mit den Turbellarien Convolutriloba retrogemma. Diese scheinen bei dem Riffbarsch auf dem Speisplan zu stehen. Nähres bitte bei Convolutriloba retrogemma nachlesen.
Wunderhübsch gefärbt, eine echte Bereicherung!
Eine Info erreicht uns von Ursula.
Falls kein geeignetes Versteck vorhanden ist, wird einfach eines gegraben. Diese Art Demoiselles sind dafür bekannt und können helfen den Bodengrund umzudrehen und so zu säubern. Es kann aber auch unerwünschte Bodenverschiebungen und Höhlen geben. Sind sie gestresst oder stimmen die Wasserwerte nicht, so kann ihre schöne Neon-Blau-Farbe in Dunkelblau wechseln."
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pomacentridae (Family) > Pomacentrus (Genus) > Pomacentrus alleni (Species)
Kommt von der Andamanen-See. Sind mitunter leicht aggressiv gegenüber Artgenossen, ja teils auch gegen andere Fischarten, was den Riffbarschen ja oft eigen ist. Entscheidend sind hier sicherlich auch Beckengröße und Beibesatz. Zumeist kann sich das beim Nachsetzen von anderen Tieren zeigen, dass diese dann angegangen werden können.
Eine ganz interessante Info gab es von dem User HerrHering im Bezug auf die Plage mit den Turbellarien Convolutriloba retrogemma. Diese scheinen bei dem Riffbarsch auf dem Speisplan zu stehen. Nähres bitte bei Convolutriloba retrogemma nachlesen.
Wunderhübsch gefärbt, eine echte Bereicherung!
Eine Info erreicht uns von Ursula.
Falls kein geeignetes Versteck vorhanden ist, wird einfach eines gegraben. Diese Art Demoiselles sind dafür bekannt und können helfen den Bodengrund umzudrehen und so zu säubern. Es kann aber auch unerwünschte Bodenverschiebungen und Höhlen geben. Sind sie gestresst oder stimmen die Wasserwerte nicht, so kann ihre schöne Neon-Blau-Farbe in Dunkelblau wechseln."
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pomacentridae (Family) > Pomacentrus (Genus) > Pomacentrus alleni (Species)