Haltungsinformationen
Allen, 1993
Dieser von Dr. Gerry R. Allen erstbeschriebene Riffbarsch kommt in seinen Verbreitugsgebieten weit verbreitet auf sandigen Böden in für Taucher und auch Schnorchler gut erreichbaren Tiefen von 4 bis 20 Meter beobachtet werden.
Der Barsch kommt als Einzelgänger oder in Gruppen vor, bewegt sich aber immer in der unmittelbaren Nähe von Verstecken im Riff.
Optisch ähnliche Arten: siehe Chromis-Riffbarsche
Synonym:
Pomacentrus geminospilos Allen, 1993
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Pomacentrus (Genus) > Pomacentrus geminospilus (Species)
Dieser von Dr. Gerry R. Allen erstbeschriebene Riffbarsch kommt in seinen Verbreitugsgebieten weit verbreitet auf sandigen Böden in für Taucher und auch Schnorchler gut erreichbaren Tiefen von 4 bis 20 Meter beobachtet werden.
Der Barsch kommt als Einzelgänger oder in Gruppen vor, bewegt sich aber immer in der unmittelbaren Nähe von Verstecken im Riff.
Optisch ähnliche Arten: siehe Chromis-Riffbarsche
Synonym:
Pomacentrus geminospilos Allen, 1993
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Pomacentrus (Genus) > Pomacentrus geminospilus (Species)