Haltungsinformationen
Adulte Tiere von Pomacentrus wardi kommen einzeln oder in kleinen Gruppen in Lagunen und an den äußeren Riffhängen von Korallen- und Felsriffen vor.
Die Färbung der Barsche ist sehr variabel, es handelt sich um eine eher unscheinbare Färbung, meist bläulich oder braun, ohne besondere weitere Kennzeichen.
Der Barsch ist standorttreu und ernährt sich überwiegend herbivor.
Pomacentrus wardi lebt entweder solitär oder in kleinen Gruppen
Ähnliche Arten:
- Stegastes fasciolatus (Ogilby, 1889), jedoch fehlt das gelbe äußere Auge
- Pomacentrus brachialis Cuvier, 1830, dieser Riffbarsch hat einen ausgeprägten schwarzen Fleck auf dem Brustflossenansatz und ein goldfarben umrandetes Auge.
Ein gesonderes Danke schön geht an Antonia Cooper von Reef Life Survey, Australien für das gewählte Hauptfoto.
Die Färbung der Barsche ist sehr variabel, es handelt sich um eine eher unscheinbare Färbung, meist bläulich oder braun, ohne besondere weitere Kennzeichen.
Der Barsch ist standorttreu und ernährt sich überwiegend herbivor.
Pomacentrus wardi lebt entweder solitär oder in kleinen Gruppen
Ähnliche Arten:
- Stegastes fasciolatus (Ogilby, 1889), jedoch fehlt das gelbe äußere Auge
- Pomacentrus brachialis Cuvier, 1830, dieser Riffbarsch hat einen ausgeprägten schwarzen Fleck auf dem Brustflossenansatz und ein goldfarben umrandetes Auge.
Ein gesonderes Danke schön geht an Antonia Cooper von Reef Life Survey, Australien für das gewählte Hauptfoto.