Haltungsinformationen
Wir möchten uns bei Emmanuel Bano aus Marseille, Frankreich, für das erste Foto von Pomacentrus rodriguesensis ganz herzlich bedanken.
Emmanuel konnte den Barsch in der Mourouk-Lagune auf der Insel Rodrigues fotografieren
Pomacentrus rodriguesensis ist derzeit nur von Rodrigues, einer zu Mauritius gehörige Insel im Indischen Ozean bekannt.
Der Barsch komm in der Lagune von Rodrigues in Tiefen zwischen 9-18 Metern relativ häufig vor und ist auch in Gezeitentümpeln und Korallenriffen anzutreffen, die hauptsächlich Acropora-Korallen enthalten, die durch Schlickablagerungen beeinträchtigt sind.
Sein bevorzugter Lebensraum mit lebenden Korallen lässt vermuten, dass der Barsch möglicherweise anfällig für einen Rückgang des Korallenbewuchses ist.
Der Barsch ist bläulich grau mit einem gelben Rand auf der Rückenflosse, einem dunklen Fleck auf dem oberen Brustflossenansatz und gelben Beckenflossen.
Juvenile Fische besitzen einen auffälligen Augenfleck auf der basalen Hälfte der weichen Rückenflosse zwischen dem fünften und neunten Strahl.
Pomacentrus rodriguesensis scheint mit anderen Pomacentrus-Arten mit 14 Rückenstacheln verwandt zu sein, insbesondere mit Pomacentrus pikei von Mauritius und Réunion in der Maskarenen-Gruppe und Pomacentrus indicus aus dem zentralen Indischen Ozean.
Pomacentrus rodriguesensis verhielt sich auch aggressiv gegenüber benthischen Fressern wie Pomacentrus pikei und Stegastes limbatus sowie Lippfischarten im Sommer.
Es wird vermutet, dass das bei Pomacentrus rodriguesensis beobachtete Territorialitätsmuster eine Reduzierung der benthischen Algenkomponente seiner Nahrung durch Konkurrenten verhindert.
Emmanuel konnte den Barsch in der Mourouk-Lagune auf der Insel Rodrigues fotografieren
Pomacentrus rodriguesensis ist derzeit nur von Rodrigues, einer zu Mauritius gehörige Insel im Indischen Ozean bekannt.
Der Barsch komm in der Lagune von Rodrigues in Tiefen zwischen 9-18 Metern relativ häufig vor und ist auch in Gezeitentümpeln und Korallenriffen anzutreffen, die hauptsächlich Acropora-Korallen enthalten, die durch Schlickablagerungen beeinträchtigt sind.
Sein bevorzugter Lebensraum mit lebenden Korallen lässt vermuten, dass der Barsch möglicherweise anfällig für einen Rückgang des Korallenbewuchses ist.
Der Barsch ist bläulich grau mit einem gelben Rand auf der Rückenflosse, einem dunklen Fleck auf dem oberen Brustflossenansatz und gelben Beckenflossen.
Juvenile Fische besitzen einen auffälligen Augenfleck auf der basalen Hälfte der weichen Rückenflosse zwischen dem fünften und neunten Strahl.
Pomacentrus rodriguesensis scheint mit anderen Pomacentrus-Arten mit 14 Rückenstacheln verwandt zu sein, insbesondere mit Pomacentrus pikei von Mauritius und Réunion in der Maskarenen-Gruppe und Pomacentrus indicus aus dem zentralen Indischen Ozean.
Pomacentrus rodriguesensis verhielt sich auch aggressiv gegenüber benthischen Fressern wie Pomacentrus pikei und Stegastes limbatus sowie Lippfischarten im Sommer.
Es wird vermutet, dass das bei Pomacentrus rodriguesensis beobachtete Territorialitätsmuster eine Reduzierung der benthischen Algenkomponente seiner Nahrung durch Konkurrenten verhindert.






Emmanuel Bano, Frankreich