Haltungsinformationen
Cuvier, 1830
Der Riffbarsch ist ein extrem territorialer Fisch, der im Heimaquarium für viel Unruhe sorgen würde, daher auch unsere Empfehlung, das Tier im Meer zu belassen.
Die Identifikation des Barsch ist durch den namensgebenden weißen Schwanz sehr leicht.
Im Meer lebt der Barsch in sandigen Gebieten der Lagunen und um küstennahe Felsriffe in flachen Gewässern unter 19 Metern und ernährt sich hauptsächlich herbivor.
Am Ende der Rückenflosse zeigt das Tier einen Augenfleck.
Synonyms:
Glyphidodon luteocaudatus Saville-Kent, 1893
Pomacentrus flavicauda Whitley, 1928
Pomacentrus hogoleuensis Hombron & Jacquinot, 1853
Pomacentrus luteocaudatus (Saville-Kent, 1893)
Pomacentrus rhodonotatus Bleeker, 1853
Pomacentrus rhodonotus Bleeker, 1853
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pomacentridae (Family) > Pomacentrinae (Subfamily) > Pomacentrus (Genus)
Der Riffbarsch ist ein extrem territorialer Fisch, der im Heimaquarium für viel Unruhe sorgen würde, daher auch unsere Empfehlung, das Tier im Meer zu belassen.
Die Identifikation des Barsch ist durch den namensgebenden weißen Schwanz sehr leicht.
Im Meer lebt der Barsch in sandigen Gebieten der Lagunen und um küstennahe Felsriffe in flachen Gewässern unter 19 Metern und ernährt sich hauptsächlich herbivor.
Am Ende der Rückenflosse zeigt das Tier einen Augenfleck.
Synonyms:
Glyphidodon luteocaudatus Saville-Kent, 1893
Pomacentrus flavicauda Whitley, 1928
Pomacentrus hogoleuensis Hombron & Jacquinot, 1853
Pomacentrus luteocaudatus (Saville-Kent, 1893)
Pomacentrus rhodonotatus Bleeker, 1853
Pomacentrus rhodonotus Bleeker, 1853
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pomacentridae (Family) > Pomacentrinae (Subfamily) > Pomacentrus (Genus)