Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Cyo Control

Pomacentrus bintanensis Bitan Riffbarsch

Pomacentrus bintanensis wird umgangssprachlich oft als Bitan Riffbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Foto: El Nido, Philippinen


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17109 
AphiaID:
277140 
Wissenschaftlich:
Pomacentrus bintanensis 
Umgangssprachlich:
Bitan Riffbarsch 
Englisch:
Bintan Damselfish 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Ovalentaria incertae sedis (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Pomacentrus (Gattung) > bintanensis (Art) 
Erstbestimmung:
Allen, 1999 
Vorkommen:
Brunei Darussalam, Indonesien, Malaysia, Philippinen, Südchinesisches Meer, Sumatra 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 6 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Getrübte Gewässer, Küstengewässer 
Größe:
bis zu 7,9cm 
Temperatur:
28,6°C - 29,2°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-02 13:08:20 

Haltungsinformationen

Wir bedanken uns herzlich bei Dr. Gerry Allen, der uns drei Fotos von Pomacentrus bintanensis zukommen lassen hat.

Pomacentrus bintanensis wurde 1999 von Bintan, der größte Insel der indonesischen Riau-Inseln, in unmittelbarer Nähe zu Singapur, Nordost-Sumatra, erstbeschrieben.
Dort lebt der Riffbarsch in trüben Gewässern über felsigen Meeresböden in für Taucher gut erreichbaren Tiefen.

Interessant sind immer wieder die unterschiedlichen Färbungen von juvenilen und adulten Tieren.

Haltungserfahrungen der Riffbarschart liegen uns nicht vor, obwohl es gut vorstellbar ist, dass private Halter im direkten Umfeld des Vorkommens den Barsch pflegen.

Insgesamt liegen nur sehr spärliche Informationen über Pomacentrus bintanensis vor, auch die Erstbeschreibung der Art ist nicht frei zugängig.

Etymologie: Der Artname "bintanensis" wurde nach der Typlokalität Insel Bintan, wo Dr. Allen die ersten Exemplare dieses Riffbarsch gesammelt hatte.

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 02.01.2025.

Bilder

Adult


Juvenil (Jugendkleid)


Semiadult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!