Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Lethrinus ornatus Straßenkehrer

Lethrinus ornatus wird umgangssprachlich oft als Straßenkehrer bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber François Libert, Frankreich

Foto: Bunaken-Meerespark, Sulawesi, Indonesien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers François Libert, Frankreich . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3093 
AphiaID:
278636 
Wissenschaftlich:
Lethrinus ornatus 
Umgangssprachlich:
Straßenkehrer 
Englisch:
Ornate Emperor, Yellow-striped Emperor 
Kategorie:
Großkopfschnapper 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Lethrinidae (Familie) > Lethrinus (Gattung) > ornatus (Art) 
Erstbestimmung:
Valenciennes, 1830 
Vorkommen:
Australien, Bali, Banggai-Inseln, Brunei Darussalam, China, Hong Kong, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Kambodscha, Komodo, Malaysia, Malediven, Mikronesien, Myanmar (ehem. Birma), Papua, Papua-Neuguinea, Paracel-Inseln, Philippinen, Raja Ampat, Ryūkyū-Inseln, Singapur, Spratly-Inseln, Sri Lanka, Sumatra, Taiwan, Thailand, Timor-Leste, Togian-Inseln, Vietnam 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5 - 30 Meter 
Größe:
bis zu 45cm 
Temperatur:
26.5°C - 29.3°C 
Futter:
Futtergarnelen, Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Kleine Fische, Muschelfleisch, Muscheln (Mollusken), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Seesterne, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-02-05 16:37:44 

Haltungsinformationen

Valenciennes, 1830

Lethrinus ornatus bewohnt sandige Böden und Seegraswiesen in Küstennähe, aber auch in Buchten, Lagunen und Riffen.
Meist in kleinen Gruppen unterwegs.
Ernährt sich von Krebstieren, Weichtieren, Stachelhäutern, Polychaeten und kleinen Fischen.

Synonyme:
Lethrinus insulindicus Bleeker, 1873
Lethrinus xanthotaenia Bleeker, 1851

Systmatik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Lethrinidae (Family) > Lethrinus (Genus) > Lethrinus ornatus (Species)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!