Haltungsinformationen
Valenciennes, 1830
Der Großkopfschnapper Lethrinus atlanticus kommt, wie der Name schon sagt, im Ostatlantik an den Küsten westafrikanischer Länder bis in eine Tiefe von ca. 50 Meter vor.
Er kommt in ehr flachen küstennahen Zonen vor und sucht dort nach seiner Leibspeise, einer Vielzahl von benthisch lebenden Tieren.
Über eine Haltung in Aquarien ist nichts bekannt, wohl aber, dass dem Fisch als Eiweißlieferant durch eine kommerzielle Fischerei nachgestellt wird.
Der Großkopfschnapper Lethrinus atlanticus kommt, wie der Name schon sagt, im Ostatlantik an den Küsten westafrikanischer Länder bis in eine Tiefe von ca. 50 Meter vor.
Er kommt in ehr flachen küstennahen Zonen vor und sucht dort nach seiner Leibspeise, einer Vielzahl von benthisch lebenden Tieren.
Über eine Haltung in Aquarien ist nichts bekannt, wohl aber, dass dem Fisch als Eiweißlieferant durch eine kommerzielle Fischerei nachgestellt wird.






Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira