Haltungsinformationen
Lethrinus olivaceus kommt in sandigen Küstengebieten, Lagunen und Riffpisten oft in großen Schulen vor.
Der große Schnapper gilt als sehr aktiv und schwimmt schnell über große Instanzen, die wir im Heimaquarium nicht bieten können.
Nachgewiesen wurden die Tiere von knapp unterhalb der Wasseroberfläche bis in 185 Meter Tiefe.
Bei großen Exemplaren wurde schon öfters die Ciguatera-Fischvergiftung nachgewiesen.
Lethrinus olivaceus ist nur schwer von Lethrinus microdon zu unterscheiden und es gibt auch Zweifel, ob es sich wirklich um unterschiedliche Arten handelt, bei L. olivaceus ist der dritte Rückenstachel am längsten, bei bei L. microdon der vierte und L. olivaceus hat im mittleren Bereich der Rückenflosse, bis zur Seitenlinie, 5,5 Schuppen, L. microdon 4,5.
Synonyme:
Lethrinus longirostris Playfair, 1867
Lethrinus rostratus Valenciennes, 1830
Lethrinus rostratus specificus Borodin, 1932
Lethrinus waigiensis Valenciennes, 1830
Lethrinus xanthopterus Valenciennes, 1830






Dr. Paddy Ryan, USA