Haltungsinformationen
(Forster, 1801)
Dieser Großkopfschnapper bewohnt Korallenriffe, , wo sich die Tiere gelegentlich in Sand- und Schuttbereiche zwischen Korallen nach Futter suchen
In der Nacht sie bewegen sich direkt über dem Meeresboden und gehen gezielt auf Futtersuche.
Die Fische ernähren sich hauptsächlich von Krebstieren, Stachelhäutern, Weichtieren, kleinen Fischen, Krabben und Seeigeln.
Für Heimaquarien nicht geeignet.
Synonyme:
Lethrinella miniata (Forster, 1801)
Lethrinella miniatus (Forster, 1801)
Lethrinus amamianus Akazaki, 1962
Lethrinus chrysostomus Richardson, 1848
Lethrinus imperialis De Vis, 1884
Sparus miniatus Forster, 1801
Dieser Großkopfschnapper bewohnt Korallenriffe, , wo sich die Tiere gelegentlich in Sand- und Schuttbereiche zwischen Korallen nach Futter suchen
In der Nacht sie bewegen sich direkt über dem Meeresboden und gehen gezielt auf Futtersuche.
Die Fische ernähren sich hauptsächlich von Krebstieren, Stachelhäutern, Weichtieren, kleinen Fischen, Krabben und Seeigeln.
Für Heimaquarien nicht geeignet.
Synonyme:
Lethrinella miniata (Forster, 1801)
Lethrinella miniatus (Forster, 1801)
Lethrinus amamianus Akazaki, 1962
Lethrinus chrysostomus Richardson, 1848
Lethrinus imperialis De Vis, 1884
Sparus miniatus Forster, 1801